Zum Inhalt springen

Schachjugend in Berlin

Die Jugendseite des Berliner Schachverbandes

Suche
  • Home
  • Spielbetrieb
    • 2020/2021
      • DEM 2021
    • 2019/2020
      • DEM 2020
      • NDVM u14w 2020
    • 2018/2019
      • DEM 2019
      • DSSM 2019
    • 2017/2018
      • DSSM 2018
      • DEM 2018
      • NDVM 2018 – u14w/u16
    • 2016/2017
      • Deutsche Schulschachmeisterschaft 2017
      • DEM 2017
    • 2015/2016
      • DEM 2016
    • 2014/2015
      • DEM 2015
    • 2013/2014
      • DEM 2014
      • Kader 2014
      • DLM 2013
    • 2012/2013
      • DEM 2013
      • Kader 2013
      • Nordcup 2013
    • 2011/2012
      • DEM 2012
      • Kader 2012
      • NVM u16 2012
        • Ablauf
        • Teilnehmer
        • NVM aktuell
        • Runde 1
        • Runde 2
        • Runde 3
        • Runde 4
        • Runde 5
        • Runde 6
        • Runde 7
        • Tabelle
        • Blitzturnier
        • Impressionen
        • Partien
    • 2010/2011
      • DEM 2011
      • Kader 2011
    • 2009/2010
      • Kader 2010
      • NVM 2010 u16 Prieros
    • 2008/2009
      • Kader 2009
    • 2007/2008
      • Kader 2008
    • 2006/2007
    • 2005/2006
    • 2004/2005
      • DVM 2005 – u16 u20
    • Berliner Meister
    • Archiv IOEM U8
  • Termine
  • Karte
  • Downloads
    • Wichtige Downloads
  • Kategorie
    • Kader
    • DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften)
    • DVM
    • NVM
    • BJEM
    • BJMM
    • Mädchenschach
    • externe Turniere
    • Allgemein
    • Download
  • Jugendausschuss
    • Impressum
    • Kinderschutz im BSV
    • Über uns

Autor: Olaf Sill

23. Juni 2022 Allgemein / BJEM / Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

Schnellschachmeisterschaft am Müggelsee

Wir dürfen wieder am Müggelsee Schach spielen. Hier die Ausschreibung. Im Prinzip hat sich zu 2019 nicht viel geändert, nur

Weiterlesen
6. Juni 2022 DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften) / Schaufenster / Turniere

DEM 2022

Tag 7: Entscheidungen Gerade läuft die letzte Runde, aber das Zitat vom Frühstück sollte der Nachwelt erhalten bleiben: Landestrainer: „Und,

Weiterlesen
15. Mai 2022 DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften) / Schaufenster / Spielbetrieb

2. Freiplatzrunde zur DEM 2022

…ist an diesem Wochenende durchgelaufen. Aus Berlin freuen sich u10: Khoi Nguyen Vu u12w: Alisa Yamshchikova u14w: Madiha Fock. DSJ-Homepage

Weiterlesen
15. Mai 2022 externe Turniere / Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

Abrafaxe-Turnier 2022

Am 18. Juni findet das diesjährige Abrafaxe-Turnier statt. Der Spielort ist dieses Mal das bereits bekannte Andreas-Gymnasium im Friedrichshain. Ausschreibung

Weiterlesen
15. Mai 2022 Jugendausschuss / Schaufenster / Spielbetrieb

Шахи для дітей та молоді в Берліні

Дорогi українцi, у Берліні є багато шахових клубів, які пропонують навчання для дітей та молоді. У більшості цих клубів є

Weiterlesen
12. Mai 2022 Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2022

Meldelisten: WK II (bis 11. Klasse)           WK IV (bis 6. Klasse)        

Weiterlesen
5. Mai 2022 BJMM / Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

BJMM 2022

Der Artikel wird langsam wieder aktuell. Am Hygienekonzept hat sich für das anstehende Wochenende nichts geändert. Samstag wird 3G kontrolliert,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 92 Nächste Beiträge»

Kommentare

  • Thomas Binder bei Turniere in den Osterferien
  • Moutard bei Ausschreibung zur OBJMM 2021
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Verschiebung von 2. Vorrunde und Open
Termine
  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4

Allgemeine Links

  • @ Impressum
  • Berliner Schachverband e.V. (BSV)
  • BJEM 2019
  • BJEMw 2019
  • BJMM 2018 u8/u10/u25
  • BJMM 2019 u12/u14/u16
  • DEM 2019
  • Deutsche Schachjugend (DSJ)
  • DSGVO-Erklärung
  • Jugendbundesliga U20
  • Kinder und Jugendschach in Berlin
  • Kinderschutz im BSV
  • Kontakt
  • Schach lernen – Das Minischachlehrbuch
  • Schulschach Berlin
  • Terminplan Jugend

Tägliche Aufgabe

Anmelden

  • Passwort vergessen

Archiv

Kategorien

Handgemacht mit Wordpress und dem Maxwell-Theme.