Zum Inhalt springen

Schachjugend in Berlin

Die Jugendseite des Berliner Schachverbandes

Suche
  • Home
  • Spielbetrieb
    • 2020/2021
      • DEM 2021
    • 2019/2020
      • DEM 2020
      • NDVM u14w 2020
    • 2018/2019
      • DEM 2019
      • DSSM 2019
    • 2017/2018
      • DSSM 2018
      • DEM 2018
      • NDVM 2018 – u14w/u16
    • 2016/2017
      • Deutsche Schulschachmeisterschaft 2017
      • DEM 2017
    • 2015/2016
      • DEM 2016
    • 2014/2015
      • DEM 2015
    • 2013/2014
      • DEM 2014
      • Kader 2014
      • DLM 2013
    • 2012/2013
      • DEM 2013
      • Kader 2013
      • Nordcup 2013
    • 2011/2012
      • DEM 2012
      • Kader 2012
      • NVM u16 2012
        • Ablauf
        • Teilnehmer
        • NVM aktuell
        • Runde 1
        • Runde 2
        • Runde 3
        • Runde 4
        • Runde 5
        • Runde 6
        • Runde 7
        • Tabelle
        • Blitzturnier
        • Impressionen
        • Partien
    • 2010/2011
      • DEM 2011
      • Kader 2011
    • 2009/2010
      • Kader 2010
      • NVM 2010 u16 Prieros
    • 2008/2009
      • Kader 2009
    • 2007/2008
      • Kader 2008
    • 2006/2007
    • 2005/2006
    • 2004/2005
      • DVM 2005 – u16 u20
    • Berliner Meister
    • Archiv IOEM U8
  • Termine
  • Karte
  • Downloads
    • Wichtige Downloads
  • Kategorie
    • Kader
    • DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften)
    • DVM
    • NVM
    • BJEM
    • BJMM
    • Mädchenschach
    • externe Turniere
    • Allgemein
    • Download
  • Jugendausschuss
    • Impressum
    • Kinderschutz im BSV
    • Über uns
  • Berliner Feierabendliga 2022/23

Kategorie: Jugendausschuss

Informationen des Jugendausschuss im Berliner Schachverband e.V.

30. Januar 2023 Jugendausschuss / Schaufenster

Wahl der Jugendsprecher 2023

Es hatte sich niemand weiter gemeldet und Lea wollte nicht nochmal antreten. Damit war eine „Wahl“ wenig sinnvoll, sodass Lara

Weiterlesen
16. Oktober 2022 Jugendausschuss / Schaufenster

Einladung außerordentliche Jugendversammlung

Das Protokoll ist nun im Downloadbereich abgelegt. Man kann auch auf diesen Link klicken. Einen Dank an Swenja für das

Weiterlesen
15. Mai 2022 Jugendausschuss / Schaufenster / Spielbetrieb

Шахи для дітей та молоді в Берліні

Дорогi українцi, у Берліні є багато шахових клубів, які пропонують навчання для дітей та молоді. У більшості цих клубів є

Weiterlesen
12. April 2022 Jugendausschuss / Schaufenster

Wahl der Jugendsprecher

Beide Kandidatinnen wurden gewählt. Auf Lea Ludwig als Jugendsprecherin entfielen 35 von 41 gültigen Stimmen, auf Lara Hafermann als stellvertretende

Weiterlesen
8. März 2022 Allgemein / Jugendausschuss / Schaufenster

Jugendwartetagung 2022

Das Protokoll ist online. Entweder hier oder im Downloadbereich, wo auch alle anderen Dokumente zur JWT 2022 zu finden sind.

Weiterlesen
19. Februar 2021 Jugendausschuss / Schaufenster

Jugendwartetagung 2021

Das Protokoll ist fertig. Alle Dokumente sind im Downloadbereich zu finden. Hier die Einladung zur Jugendwartetagung 2021 am 03. März.

Weiterlesen
29. März 2020 Allgemein / Jugendausschuss

Jugendwartetagung 2020

Was lange währt… Das Protokoll zur Jugendwartetagung 2020 ist im Downloadbereich hochgeladen. Die Änderungen der Jugendturnierordnung werden auf der nächsten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 18 Nächste Beiträge»

Kommentare

  • Thomas Binder bei Turniere in den Osterferien
  • Moutard bei Ausschreibung zur OBJMM 2021
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Verschiebung von 2. Vorrunde und Open

Allgemeine Links

  • @ Impressum
  • Berliner Schachverband e.V. (BSV)
  • BJEM 2019
  • BJEMw 2019
  • BJMM 2018 u8/u10/u25
  • BJMM 2019 u12/u14/u16
  • DEM 2019
  • Deutsche Schachjugend (DSJ)
  • DSGVO-Erklärung
  • Jugendbundesliga U20
  • Kinder und Jugendschach in Berlin
  • Kinderschutz im BSV
  • Kontakt
  • Schach lernen – Das Minischachlehrbuch
  • Schulschach Berlin
  • Terminplan Jugend

Tägliche Aufgabe

Anmelden

  • Passwort vergessen

Archiv

Kategorien

Handgemacht mit Wordpress und dem Maxwell-Theme.