Zum Inhalt springen

Schachjugend in Berlin

Die Jugendseite des Berliner Schachverbandes

Suche
  • Home
  • Spielbetrieb
    • 2020/2021
      • DEM 2021
    • 2019/2020
      • DEM 2020
      • NDVM u14w 2020
    • 2018/2019
      • DEM 2019
      • DSSM 2019
    • 2017/2018
      • DSSM 2018
      • DEM 2018
      • NDVM 2018 – u14w/u16
    • 2016/2017
      • Deutsche Schulschachmeisterschaft 2017
      • DEM 2017
    • 2015/2016
      • DEM 2016
    • 2014/2015
      • DEM 2015
    • 2013/2014
      • DEM 2014
      • Kader 2014
      • DLM 2013
    • 2012/2013
      • DEM 2013
      • Kader 2013
      • Nordcup 2013
    • 2011/2012
      • DEM 2012
      • Kader 2012
      • NVM u16 2012
        • Ablauf
        • Teilnehmer
        • NVM aktuell
        • Runde 1
        • Runde 2
        • Runde 3
        • Runde 4
        • Runde 5
        • Runde 6
        • Runde 7
        • Tabelle
        • Blitzturnier
        • Impressionen
        • Partien
    • 2010/2011
      • DEM 2011
      • Kader 2011
    • 2009/2010
      • Kader 2010
      • NVM 2010 u16 Prieros
    • 2008/2009
      • Kader 2009
    • 2007/2008
      • Kader 2008
    • 2006/2007
    • 2005/2006
    • 2004/2005
      • DVM 2005 – u16 u20
    • Berliner Meister
    • Archiv IOEM U8
  • Termine
  • Karte
  • Downloads
    • Wichtige Downloads
  • Kategorie
    • Kader
    • DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften)
    • DVM
    • NVM
    • BJEM
    • BJMM
    • Mädchenschach
    • externe Turniere
    • Allgemein
    • Download
  • Jugendausschuss
    • Impressum
    • Kinderschutz im BSV
    • Über uns
  • Berliner Feierabendliga 2022/23
22. November 2008 BJEM

2. Vorrunde u10/u12 Ergebnisse

Die 2. Vorrunde ist nun geschafft und die Qualifikanten fürs Finale stehen fest. Am Ende wurde es wieder eng und

Weiterlesen
20. November 2008 Allgemein

Berlin Fünfter bei der DLM

Mit 8 Punkten (3 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen) erreicht die Berliner Jugendmannschaft den 5. Platz bei der Deutschen Ländermeisterschaft.

Weiterlesen
19. November 2008 Allgemein

Schacholympiade in Dresden – Partnerschulenturnier

Beim Partnerschulenturnier der Schacholympiade in Dresden schnitten die Berliner Schulen sehr gut ab.Von den 60 angetretenen Schulen hat die Grundschule

Weiterlesen
17. November 2008 BJMM

BJMM u19 und u16 – Neue Saison kann beginnen

Nachdem nun alle Mannschaften für die BJMM gemeldet wurden, sind die Staffeln ausgelost und die Ansetzungen draußen. Es haben 15

Weiterlesen
9. November 2008 BJEM

Ergebnisse der 2. Vorrunde u10/u12

Das erste Wochenende der zweiten Vorrunde ist nun zu Ende und es zeichnen sich schon einige Favoriten ab. So führt

Weiterlesen
1. November 2008 Allgemein / DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften)

Sebnitz u8 Meisterschaft

Vergangene Woche nahmen 11 Berliner Spieler (8 – GW Baumschulenweg, 2 – BSV 63 Chemie Weißensee, 1 – SV Empor

Weiterlesen
1. November 2008 Allgemein / Jugendausschuss

Neue Homepage

Keiner hätte es gedacht – aber nach sehr langer Zeit tut sich mal wieder was auf der Jugend-Homepage! Die schöne

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 188 189 190
  • Leistungssportsitzung am 21.03.2023
  • Bericht DSJ Jahresversammlung 2023
  • Sommercamp für Mädchen bis 13 Jahre
  • BJEM u7 und u8 sowie KFT
  • Externe Turniere in der nächsten Zeit (inkl. Berichte)

Kommentare

  • Thomas Binder bei Turniere in den Osterferien
  • Moutard bei Ausschreibung zur OBJMM 2021
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Verschiebung von 2. Vorrunde und Open

Allgemeine Links

  • @ Impressum
  • Berliner Schachverband e.V. (BSV)
  • BJEM 2019
  • BJEMw 2019
  • BJMM 2018 u8/u10/u25
  • BJMM 2019 u12/u14/u16
  • DEM 2019
  • Deutsche Schachjugend (DSJ)
  • DSGVO-Erklärung
  • Jugendbundesliga U20
  • Kinder und Jugendschach in Berlin
  • Kinderschutz im BSV
  • Kontakt
  • Schach lernen – Das Minischachlehrbuch
  • Schulschach Berlin
  • Terminplan Jugend

Tägliche Aufgabe

Anmelden

  • Passwort vergessen

Archiv

Kategorien

Handgemacht mit Wordpress und dem Maxwell-Theme.