Zum Inhalt springen

Schachjugend in Berlin

Die Jugendseite des Berliner Schachverbandes

Suche
  • Home
  • Spielbetrieb
    • 2020/2021
      • DEM 2021
    • 2019/2020
      • DEM 2020
      • NDVM u14w 2020
    • 2018/2019
      • DEM 2019
      • DSSM 2019
    • 2017/2018
      • DSSM 2018
      • DEM 2018
      • NDVM 2018 – u14w/u16
    • 2016/2017
      • Deutsche Schulschachmeisterschaft 2017
      • DEM 2017
    • 2015/2016
      • DEM 2016
    • 2014/2015
      • DEM 2015
    • 2013/2014
      • DEM 2014
      • Kader 2014
      • DLM 2013
    • 2012/2013
      • DEM 2013
      • Kader 2013
      • Nordcup 2013
    • 2011/2012
      • DEM 2012
      • Kader 2012
      • NVM u16 2012
        • Ablauf
        • Teilnehmer
        • NVM aktuell
        • Runde 1
        • Runde 2
        • Runde 3
        • Runde 4
        • Runde 5
        • Runde 6
        • Runde 7
        • Tabelle
        • Blitzturnier
        • Impressionen
        • Partien
    • 2010/2011
      • DEM 2011
      • Kader 2011
    • 2009/2010
      • Kader 2010
      • NVM 2010 u16 Prieros
    • 2008/2009
      • Kader 2009
    • 2007/2008
      • Kader 2008
    • 2006/2007
    • 2005/2006
    • 2004/2005
      • DVM 2005 – u16 u20
    • Berliner Meister
    • Archiv IOEM U8
  • Termine
  • Karte
  • Downloads
    • Wichtige Downloads
  • Kategorie
    • Kader
    • DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften)
    • DVM
    • NVM
    • BJEM
    • BJMM
    • Mädchenschach
    • externe Turniere
    • Allgemein
    • Download
  • Jugendausschuss
    • Impressum
    • Kinderschutz im BSV
    • Über uns
  • Berliner Feierabendliga 2022/23
18. Dezember 2022 DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften) / Kader / Schaufenster

Freiplätze zur DEM 2023

Die DSJ hat entschieden, die ersten Berliner sind zur DEM qualifiziert: u10: Rafael Antonio Bergmann u10w: Maila Ruddat u16w: Lepu

Weiterlesen
17. Dezember 2022 BJEM / Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

Berliner Jugendblitzmeisterschaft 2022

Entgegen dem Terminplan findet die Blitzmeisterschaft am 17. Dezember statt, da ich am 03.12. in Kassel bin und Oberschöneweide ihre

Weiterlesen
16. Dezember 2022 Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

Herbsttagung 2022

Und man glaubt es gar nicht, inzwischen gibt es sogar ein Protokoll… Alle Unterlagen sind wie üblich im Downloadbereich abgelegt.

Weiterlesen
2. Dezember 2022 Allgemein

DVM u10 und u12 w – Volunteers gesucht

Der Berliner Schachverband e.V. richtet vom 26.12.-29.12.2022 die Deutsche Vereinsmeisterschaft u10 und u12w in der Jugendherberge Ostkreuz aus. Erwartet werden

Weiterlesen
19. November 2022 BJEM / Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

2. Vorrunde zur BJEM 2023

Teilnehmerlisten: 2. Vorrunde u10    2. Vorrunde u12     2. Vorrunde u14 Herbstopen JHO u10       JHO u12     

Weiterlesen
15. November 2022 Allgemein / Schaufenster

Nominierungen für den Bundeskader, Abgabefrist am 02.12.2022

Vor einigen Tagen erfolgte der Aufruf des Deutschen Schachbundes, die Anträge für die Aufnahme in die Bundeskader des Deutschen Schachbundes

Weiterlesen
28. Oktober 2022 Allgemein / BJEM / Schaufenster / Spielbetrieb / Turniere

Metastabil

Am letzten Wochenende der 1. VR regte sich bei manchen Trainern und Spielern reichlich Widerstand gegen die Ausrichtung der 2.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 190 Nächste Beiträge»

Kommentare

  • Thomas Binder bei Turniere in den Osterferien
  • Moutard bei Ausschreibung zur OBJMM 2021
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Verschiebung von 2. Vorrunde und Open

Allgemeine Links

  • @ Impressum
  • Berliner Schachverband e.V. (BSV)
  • BJEM 2019
  • BJEMw 2019
  • BJMM 2018 u8/u10/u25
  • BJMM 2019 u12/u14/u16
  • DEM 2019
  • Deutsche Schachjugend (DSJ)
  • DSGVO-Erklärung
  • Jugendbundesliga U20
  • Kinder und Jugendschach in Berlin
  • Kinderschutz im BSV
  • Kontakt
  • Schach lernen – Das Minischachlehrbuch
  • Schulschach Berlin
  • Terminplan Jugend

Tägliche Aufgabe

Anmelden

  • Passwort vergessen

Archiv

Kategorien

Handgemacht mit Wordpress und dem Maxwell-Theme.