Am Samstag, den 19.11. startete die BJMM 2011/12 mit den Altersklassen u12, u14 und u16 in der Reinhardswald-Grundschule in Berlin Kreuzberg. An dieser Stelle vielen Dank den Verantwortlichen der Reinhardswald-Grundschule, die uns die Ausrichtung an dieser für uns idealen Stätte ermöglicht haben. Eine Zentrale Runde bringt zwar einigen zusätzlichen Aufwand mit sich, ist aber für die Beteiligten viel interessanter als einzelne Mannschaftskämpfe in den Vereinsräumen. Ausrichter war erstmals der SC Eintracht Berlin. Und da kann man nur sagen, das setzte Maßstäbe! Alles war bestens vorbereitet – der Vorsitzende Hans-Dieter Ostwald und sein Stellvertreter Horst Schrodt sorgten mit fleißigen Helfern höchstpersönlich dafür! Tja, bei dem Tempo kam selbst der Veranstalter (der Jugendausschuss des BSV um BJMM-Referent Justin Jähn) nicht immer hinterher…

Zum Auftakt konnte Klarheit in Sachen Übernahme der BJMM-Startplätze von Friesen Lichtenberg durch die Schachunion Berlin gemeldet werden (siehe Artikel vom 18.11.). Nach einigen technischen Verzögerungen gab es bereits in der Auftaktrunde spannende Wettkämpfe und einige Überraschungen: In der u12 siegte Chemie Weißensee gegen die Schachunion und Empor 1 unterlag der eigenen zweiten. Auch in der u14 kam es gleich zur Begegnung Chemie Weißensee – Schachunion. Paradox: Wie im Vorjahr (damals gegen Friesen Lichtenberg) mußte Chemie auf sein erstes Brett Moritz Greßmann verzichten – Chemie verlor den Wettkampf und letztlich die Meisterschaft an den Gegner. Diesmal jedoch reichte es dennoch zu einem 3:1-Sieg für Chemie. In der u16 trafen gleich zwei starke Teams aufeinander: Der Treptower SV besiegte nach spannendem Verlauf GW Baumschulenweg mit 2.5 – 1.5. Baume (ja nun verstärkt mit Elina Lagunow, gekommen von TuS Makkabi) musste dabei auf Nr. 1 Joel Mittelstädt verzichten.
Mit der neu eingeführten „modernen“ Bedenkzeit (75 min /40 Züge + 15 min bei 30sec Zeitzuschlag pro Zug) kann sich der Ausrichter von exakten Zeiten für einen Rundenbeginn verabschieden. Trotz deutlicher Worte des BJMM-Referenten (Wir beginnen um 14 Uhr!) ließ sich dieser Wunsch gar nicht umsetzen – der u16-Wettkampf Treptower SV – GW Baumschulenweg lief halt noch. So verschob sich für einige der Beginn der 2.Runde deutlich. TuS Makkabi besiegte in der u12 mit BSC Rehberge einen der Mitkonkurrenten und auch GW Baumschulenweg punktete gegen die geschwächten Schachpinguine (Rachela Rosenhain fehlte). In der u14 konnte Empor 2 den Favoriten Chemie Weißensee ein wenig ärgern, letztlich war deren 2.5:1.5-Sieg aber verdient. In der u16 gab es ausnahmslos deutliche Favoritensiege.
Die dritte und vierte Runde wird am Samstag, dem 14.1.2012 gespielt – Ausrichter sind der SV Empor Berlin und der Treptower SV. Der Spielort steht noch nicht endgültig fest, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben.
Zu den BJMM-Seiten