Menü Schließen

Ausschreibungen BJEM und Winteropen

Nach langer Suche ist ein Spielort für die BJEM und die Jugendwinteropen gefunden: Das Rosa-Luxemburg-Gymnasium am S-Bhf. Pankow. Hier die Ausschreibungen:

BJEM 2016             Jugendwinteropen               Kinderwinteropen

Die Meldelisten:

BJEM 2016             Jugendwinteropen               Kinderwinteropen

Aktualisierung: 29.01.2016, 00:05 Uhr

Die Auslosungen für die AK u10 bis u14 und u18:

BJEM u10             BJEM u12            BJEM u14               BJEM u18

Morgen beginnen die BJEM 2016 sowie das Jugend- und das Kinderwinteropen. Dazu hier noch ein paar Hinweise, die von den Trainern und Vereinsbetreuern bitte an Kinder und Eltern weitergegeben werden:

– Wie kommt man zum Spielbereich?
Die BJEM spielt in der Villa: Borkumstraße 16, 1. OG. Aufenthaltsraum: EG.
Jugend- und Kinderwinteropen spielen im C-Gebäude. Dieses erreicht man, indem man den kleinen Durchgang zwischen den beiden Turnhallen in der Borkumstraße gegenüber der Hausnummer 17A nimmt. Es ist das Rote Gebäude auf der anderen Seite des Schulhofes. Dort befinden sich auch die Analyseräume.

– die Parksituation um das Rosa-Luxemburg-Gymnasium ist günstiger als gewohnt, v.a. in der Neumannstraße wird es Parkplätze geben

– die Situation der Analyseräume ist entspannt, wir haben 6 Analyse- und Aufenthaltsräume zur Verfügung, 3 in der Villa, 3 im Roten C-Gebäude; allerdings sollte der Lärmpegel in der Villa wegen der BJEM gedämmt werden

– es wird in der Schule kein Imbiß-Angebot geben, die nächsten Verpflegungsmöglichkeiten sind am S-Bhf. Pankow

– die Zahl der Analysebretter tendiert gegen 0, bis Sonntag müssen sich die Vereine selbst mit Analysebrettern versorgen, danach haben wir die Bretter des KWO zur Verfügung

– in der BJEM 2016 gilt in allen Altersklassen die Sofia-Regel bis inkl. Zug 20

– die Registrierung wird um 10:00 Uhr geöffnet, die der BJEM 2016 findet in der Villa statt, die der Winteropen im Roten C-Gebäude

– alle Spieler der BJEM 2016 müssen ein Reugeld in Höhe von 20 € bezahlen, es wird nach der Siegerehrung zurückgegeben, sollte es während des Turniers keine Beanstandungen gegeben haben –> wer nicht bei der Siegerehrung anwesend war, bekommt kein Reugeld zurück

– im JWO und KWO muss ein Startgeld bezahlt werden, dieses bitte passend mitbringen, Münzen kleiner als 50 Cent werden nicht angenommen

– sollte sich an den derzeitigen Meldezahlen nichts ändern, wird die BJEM u16 als 7-rundiges Schweizer System-Turnier, die BJEM u18 als 5-rundiges Rundenturnier ausgerichtet (freie Tage Dienstag und Donnerstag), das JWO wird im beschleunigten Schweizer System gespielt