Die stärksten Berliner Teams haben sich im Frühjahr bei den Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaften (» BJMM u12 sowie » BJMM u14 und u16) für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaften (NVM) 2015…
Die Berliner Meisterschaften starten alljährlich im Herbst des Vorjahres mit den Vorrunden der Altersklassen u10,u12 und u14 (jeweils 2 Wochenenden). Die Finales in den AK…
Noch nicht so bekannt wie der S5-Cup oder das Abrafaxe-Turnier endete die erste Saison des SMEK-Schulschachcups sehr erfolgreich. SMEK steht dabei für die vier durchführenden Vereine…
In der Altersklasse U20 gibt es keine deutschlandweite zentrale Spielklasse – die Teilnehmer an der Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) U20, die alljährlich vom 26.-30.12. ausgetragen wird, werden in…
Hmm, showdown? Im Wörterbuch findet sich u.a. „entscheidende Kraftprobe“. Das trifft es wohl genau. Nachdem im Vorjahr die erstmals geplante Zentrale Endrunde der JBL U20…
Liebe Schachfreunde, mehr als 4 Wochen ist es mittlerweile her, dass ich das Präsidium offiziell über meinen Rücktritt als Leistungssportreferent des Berliner Schachverbandes informiert habe.…
Am 13.1.2014 habe ich dem Präsidenten mitgeteilt, dass ich dem Berliner Schachverband nicht mehr als Referent für Leistungssport zur Verfügung stehe. Ebenso stehe ich ab…