Menü Schließen

Berliner Jugendschnellschachmeisterschaft 2024

BJSchnellM AK u8Meldeliste, Auslosungen, ErgebnisseAusschreibungDWZ-Auswertung
BJSchnellM AK u10Meldeliste, Auslosungen, ErgebnisseAusschreibungDWZ-Auswertung
BJSchnellM AK u12Meldeliste, Auslosungen, ErgebnisseAusschreibungDWZ-Auswertung
BJSchnellM AK u14Meldeliste, Auslosungen, ErgebnisseAusschreibungDWZ-Auswertung
BJSchnellM AK u16Meldeliste, Auslosungen, ErgebnisseAusschreibungDWZ-Auswertung
BJSchnellM AK u18-u25Meldeliste, Auslosungen, ErgebnisseAusschreibungDWZ-Auswertung
Spaßenshalber stelle ich eine DWZ-Auswertung rein. Das Turnier wird natürlich NICHT DWZgewertet. Allerdings ist eine solche Auswertung ja doch durchaus interessant.

AK u8:
Berliner Meister: Gabriel Gakhov, TuS Makkabi Berlin
2. Platz: Samuel Masinovski, TuS Makkabi Berlin
3. Platz: Konstantin Burchardi, SC Weisse Dame
Berliner Meisterin: Frieda Helbig, SC Weisse Dame

AK u10:
Berliner Meister: Alexander Schmidt, SK Zehlendorf
2. Platz: Lukas Stanisic, SC Kreuzberg
3. Platz: Rafael Bergmann, SC Borussia Lichtenberg
Berliner Meisterin: Maila Ruddat, TSG Oberschöneweide

AK u12:
Berliner Meister: Bach Vu, SC Borussia Lichtenberg
2. Platz: Felix Richter, SK Zehlendorf
3. Platz: Leonhard Stolyar, TuS Makkabi Berlin
Berliner Meisterin: Mariia Klymenko, SC Borussia Lichtenberg

AK u14:
Berliner Meister: Hiroki Mauss, SC Kreuzberg
2. Platz: Hannes Ollhoff, TSG Oberschöneweide
3. Platz: Benjamin Schäfer, SV Königsjäger Süd-West
Berliner Meisterin: Linnea John, SC Weisse Dame

AK u16:
Berliner Meister: Christian Zobel, BSV 63 Chemie Weißensee
2. Platz: Laurin Jahnz, SK König Tegel 1949
3. Platz: Jarne Ruddat, TSG Oberschöneweide
Berliner Meisterin: Alamea Kremling, SC Weisse Dame

AK u18:
Berliner Meister: Theodor Stein, BSV 63 Chemie Weißensee
2. Platz: Moritz Neldner, SC Borussia Lichtenberg
3. Platz: Noah Frei, SC Kreuzberg

AK u25:
Berliner Meister: Florian Pascal Schmidt, BSV 63 Chemie Weißensee
2. Platz: Tim Beyte, SC Eintracht Berlin
3. Platz: Timo Vollmar, BSV 63 Chemie Weißensee
Berliner Meisterin: Lara Hafermann, SC Borussia Lichtenberg

Vereinswertung:
1. Platz: BSV 63 Chemie Weißensee
2. Platz: SC Borussia Lichtenberg
3. Platz: SK Zehlendorf

Bedauerlicherweise sind einige Fotos von der Siegerehrung sehr unscharf geworden. Das ist mir nicht nur sehr peinlich, das ist auch sehr ärgerliche. Im Normalfall klappt das mit den Fotos. Ich hoffe, dass sich das nicht wiederholen wird.

Das Turnier war ursprünglich im Rahmen einer großen, gemeinsamen Sportveranstaltung fast aller Berliner Jugendsportverbände im Sportforum Hohenschönhausen geplant, doch daraus wurde nichts. Nun müssen wir es an gewohnter Stätte ausrichten.

Die AK u8 spielt in Raum 303, alle anderen AK in der Aula: die AK u18-u25 spielt direkt an der Bühne, die AK u10 spielt am Eingang, alle anderen sortieren sich geordnet ein.

Es können bei Bedarf Aufenthaltsräume in der 2. Etage aufgemacht werden, eine Zuordnung nach Vereinen erfolgt nicht. Auch die Toiletten sind nur in der 2. Etage zu benutzen.

Die Anmeldung erfolgt ab 09:00 Uhr in der Aula.