Die Norddeutschen Meisterschaften finden dieses Jahr in Prora und Magdeburg statt:
– NDVM u12w, u16w und u16 vom 5. bis 9. September in Prora
– NDVM u12 und u14 vom 12. bis 16. September in Magdeburg
Platzierungen:
BJMM u16:
Berliner Meister QNDVM: Oberschöneweide
Berliner Vizemeister QNDVM: Borussia
Platz 3: Oberschöneweide 2
BJMM u14:
Berliner Meister QNDVM: Empor
Berliner Vizemeister QNDVM: Borussia
PLatz 3: Kreuzberg
BJMM u12:
Berliner Meister QNDVM: Empor
Berliner Vizemeister QNDVM: Weisse Dame
Platz 3: Oberschöneweide
HTMT u25:
Platz 1: Nordost
Platz 2: Oberschöneweide
Platz 3: Kreuzberg
HTMT Mix:
Platz 1: Weisse Dame
Platz 2: Chemie Weißensee
Platz 3: Oberschöneweide
Fotos von der Siegerehrung:






































Das Turnier findet dank der freundlichen Unterstützung von Olaf Sill im Andreas-Gymnasium statt.
BJMM & HTMT Meldelisten/Auslosungen:
u12 · u14 · u16 · HTMT u25 · HTMT Mix
Dieses Jahr verläuft die BJMM weitgehend wie gewohnt. In der Altersklasse U12 werden 7 Runden im Schweizer System gespielt. Die U14 spielt ein Rundenturnier, während in der U16 ebenfalls 7 Runden im Schweizer System gespielt werden. Allerdings könnte es dort aufgrund der Konstellation mit 9 Mannschaften schwierig werden, eine 7. Runde auszulosen.
Im neu geschaffenen Turnier HTMT, das in zwei Turniere aufgeteilt wurde, spielt das Mix ebenfalls 7 Runden im Schweizer System, während die u25 ein 5-rundiges Rundenturnier bestreitet.
Ein weiteres Highlight neben dem Schach wird der Essensstand in der Schule sein, der erneut zur Verfügung steht.
Ansonsten verläuft alles wie gewohnt. Falls ihr Probleme habt, meldet euch bitte in Raum 107.
Alle Teilnehmenden der beiden Turniere sind verpflichtet, ihre Partien in Raum 110 einzugeben. Bei Nicht-Eingabe können Konsequenzen folgen.
Die Mannschaften werden noch den passenden Altersklassen zugeordnet. Die jeweiligen Altersklassen sind bereits markiert.
Die BJMM steht wieder an – diesmal ergänzt durch das Hoffnungsträger-Mannschaftsturnier.