Das Turnier findet dank der freundlichen Unterstützung von Olaf Sill im Andreas-Gymnasium statt.
Der Lageplan
Die inoffizielle DWZ-Auswertung:
Meldelisten:
Die Meldelisten wurden aktualisiert und sind jetzt auf Chess-results einsehbar. Falls Fehler auffallen, meldet euch bitte umgehend.
Zwei wichtige Hinweise:
- Im Andreas-Gymnasium wird diesmal keine Verpflegung angeboten.
- Kinder und Jugendliche in den Altersklassen u10 und u25 müssen wie gewohnt ihre Partien im Computerraum eingeben. Falls dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist, wendet euch bitte direkt an den Turnierleiter in Raum 107, um eine Lösung zu finden.
Wir hoffen auf ein spannendes Wochenende mit vielen interessanten Partien und einem reibungslosen Ablauf. Sollte es dennoch Probleme geben, sprecht bitte eine Schiedsrichterin oder einen Schiedsrichter an. Wenn keiner verfügbar ist, geht in Raum 107 zum Turnierleiter. Wichtig: Vergesst nicht, die Uhr anzuhalten, falls ein Problem auftritt!
Fotos von der Siegerehrung:


























Alle Meldelisten sind unter Vorbehalt veröffentlicht und können noch geändert werden, falls ich Fehler gemacht haben sollte oder wenn sich Umstände im Rahmen der Ausnahmefrist bis zum 19.09. ändern. Diese Frist bezieht sich in der Regel auf Krankheitsfälle oder andere besondere Umstände, wie etwa signifikante Veränderungen – z.B. wenn mehrere Teammitglieder erkranken oder ein Verein gezwungen ist, eine Mannschaft zurückzuziehen. Falls eine Ausnahme erteilt wurde, wird dies im Artikel zur BJMM mit entsprechender Begründung vermerkt.
Alle Spielerinnen, Spieler oder Vereine, die mit einem * (Sternchen) markiert sind, sind nach aktuellem Stand (15.09.2024) entweder noch nicht beim BSV/DSB gemeldet oder der Verein hat noch keine finale Meldung abgegeben.
Ausschreibungen:
Der Meldeschluss ist der 14.09.2024; Änderungen sind bis zum 19.09.2024 möglich.
Zweiter Hinweis: Die Ausschreibungen zur BJMM U8 und U10 wurden am 13.09.2024 angepasst. Es ergeben sich folgende Änderungen:
- U8: Spielgemeinschaften sind nicht berechtigt, die Plätze 1 bis 3 zu belegen, während Mannschaften mit vereinslosen Spielern diese Platzierungen erreichen dürfen.
- U10: Spielberechtigt sind ausschließlich Mitglieder eines Berliner Vereins. Spielgemeinschaften oder Mannschaften mit vereinslosen Spielern sind nicht zugelassen.
Hinweis: Am 11.09.2024 wurden die Ausschreibungen aktualisiert. Bitte beachtet die Änderungen, die vom Jugendausschuss beschlossen wurden.