Der letzte Tag von Mölln war angebrochen. Auf dem Plan stand das Schnellschachturnier, das gleichzeitig als Schnellschacheinzelmeisterschaft weiblich von Schleswig-Holstein ausgelobt war. Gespielt wurde in zwei Turnieren, nach Altersklasse getrennt. Im oberen Turnier der u14 bis u18 spielten für Berlin Elisa, Hanna, Thuy Anh, Victoria und Johanna. Im unteren Turnier mischten Katharina, Alexandria, Luise und Fea fleißig mit. 4 Runden konnten wir vor dem Mittagessen bestreiten. Zu dem Zeitpunkt sah es noch relativ düster aus, waren doch die Berliner Hoffnungen etwas ungünstig ins Turnier gestartet.


Mit Mittag im Magen konnten dann aber Hanna und Elisa die beiden Klinge-Schwestern aus Rostock einholen. Nur Emily aus Lübeck blieb unerreicht. So landeten dann Hanna an 2 und Elisa an 3 (weil 2 Buchholz weniger). Im unteren Turnier konnte Katharina ihren 2. Setzlistenplatz das Turnier hindurch relativ konstant behaupten und landete mit einem deutlichen 1,5-Punkte-Abstand hinter Anna-Blume aus Norderstedt (TuRa Harksheide). Luise wurde beste u8erin.





Durch die straffe Rundendurchführung konnten wir Berliner ohne Hast die Siegerehrung miterleben und in aller Ruhe am Bahnhof noch ein Eis essen. Die Rückfahrt gestaltete sich ohne größere Probleme. Nur der Zug nach Büchen war dank des guten Wetters und des Rückreiseverkehrs arg überfüllt. Unterwegs wurde sich natürlich weiterhin sinnvollen Beschäftigungen hingegeben. Während Elisa und Steffie etwas Schach zockten, konnte Olaf mit Victoria etwas Chemie für die anstehende Arbeit üben. In Berlin wurden dann glückliche und strahlende Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen.
Nach den bisherigen Rückmeldungen wurde die Fahrt von allen Teilnehmern gut angenommen. Auf gut Deutsch: Wir hatten Spaß. Auch als Maßnahme des Mädchenkaders waren die vier Tage hervorragend geeignet. Wir hoffen im nächsten Jahr wiederkommen zu können. Auf jeden Fall bedanken wir uns bei Lysan Stemmler und Eberhard Schabel für die Organisation und Durchführung dieser tollen Fahrt.
Weitere Fotos von mir werden erst später hier hochgeladen. Auf der Homepage des Nordcups gibt es schonmal welche vom Veranstalter.