Kurzfristig hat der SV Empor Berlin auf den Deutsch-Russischen Festtagen (10.-12.6. auf dem weitläufigen Gelände der Trabrennbahn in Berlin-Karlshorst) die Betreuung der Simultanveranstaltungen mit GM Igor Glek übernommen.
Igor Glek gewann mehr als 100 internationale Schachturniere, zum Beispiel 1990 das World Open in Philadelphia, 1998 das Open in Wien, 1999 das Open in Utrecht und 2002 geteilt das Open in Zwolle. Mit seiner bisher höchsten Zahl von 2670 im Juli 1996 gelangte er auf Platz 12 der FIDE-Weltrangliste. Im Vierspringerspiel wird die Zugfolge 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Sc3 Sf6 4.g3 als Glek-Variante bezeichnet [Quelle: Wikipedia]
Igor Glek wird am Samstag + Sonntag jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr zum Simultan antreten.