Menü Schließen

Deutsche Meisterschaft u8 in Sebnitz hat begonnen

Am Montag fanden die ersten Runden der Internationelen Einzelmeisterschaft u8 in Sebnitz (Sachsen) statt (die inoffizielle Deutsche Meisterschaft u8). Berlin ist wieder mit einer relativ großen Delegation dabei. Unsere große Hoffnung dabei ist Bao Anh Le Bui (SV Mattnetz Berlin), der an 1 gesetzt ist und zum nächsten Deutschen Teilnehmer fast 200 DWZ Abstand hat. Dazwischen sind noch zwei Polen gesetzt, die aber „nur“ um den Turniersieg, nicht aber um einen Deutschen Meistertitel u8 (und einen damit verbundenen Freiplatz zur DEM im Frühjahr), spielen können. Aber auch unseren anderen Berliner Teilnehmern drücken wir fest die Daumen: Jonas Eilenberg (15, Schachpinguine Berlin), Jonathan Rosenhain (22, Schachpinguine Berlin), Nam Tham (24, SC Zitadelle Spandau 1977), Sonia Kriuckova (26, SV Empor Berlin), Jannick Schenk (29, SV Königsjäger Süd-West), Luca Müller (30, SV Empor Berlin), Felix Beck (35, Sfr. Nord-Ost Berlin), Paul Emil Gutewort (38, Sfr. Nord-Ost Berlin), Hans Huß (39, SV Empor Berlin), Coco Lepu Zhou (45, Schachpinguine Berlin). Schachlich betreut werden sie von Bettina Bensch, Frank Kimpinsky und Thomas Rosenhain.

Freitagabend

Die Doppelrunde heute lief für Berliner hervorragend. Bao konnte beide Partien gewinnen und steht mit einem halben Punkt Abstand nach oben und unten vor der letzten Runde an 2. Er ist derzeit bester Deutscher. Nam musste heute in der Vormittagsrunde gegen den Führenden eine Niederlage einstecken, konnte die 2. Partie aber gewinnen und hat morgen die Möglichkeit sich mit einem Sieg weit nach vorne zu schieben – wenn die anderen Ergebnisse „richtig“ laufen. Dafür sorgen neben Nam und Bao auch Coco, die ebenfalls 6 Punkte hat, heute zweimal gewinnen konnte und gerade die Mädchenwertung anführt. Heute werde ich gar nicht mehr fertig. Denn zwei weitere Berliner mischen unter den ersten Zehn mit. Jonathan (heute 2 Punkte) an 9 und Felix (heute 1 Punkt) an 10 müssen morgen leider gegeneinander spielen. 5 Berlin an den ersten 5 Brettern. Das kennen wir von Deutschen Meisterschaften eigentlich nicht. Man kann nur hoffen, dass sich unser Jahrgang so für zukünftige DEMs erhält.
An zwei der Mädchenwertung steht übrigens nach den zwei Siegen von heute Sonia.
Und auch nach den heutigen zwei Runden haben alle Berliner mindestens 50% der Punkte. Ein Wort noch zu Jeremy: Der derzeit an 3 rangierende Spieler aus Lüneburg entwickelte sich zum Berlinschreck. Er spielte in 8 Partien gegen 5 Berliner und holte 100%. Wir merken uns den Namen für zukünftige Meisterschaften und freuen uns auf weitere, spannende Begegnungen.

Turnierseite

Donnerstagabend

Nach sechs Runden ist Bao nur noch an 2. Er verlor heute gegen Piotr Kejna, der damit als einziger Spieler 100% hat. Morgen spielt Piotr gegen Nam, der sich durch seinen Sieg heute an 5 vorschiebt. Zwischen Bao und Nam befinden sich zwei weitere Polen, sodass die Wertung „Deutsche Meisterschaft“ von zwei Berlinern angeführt wird. Auch Felix gewinnt und ist damit unter den ersten 10. Er unterstützt damit Coco, die so nach ihrem Remis heute die Mädchenwertung anführt.
Jeder Berliner hat derzeit übrigens mind. 50% der Punkte.

 

Mittwochabend

Fünf Runden sind gespielt. Bao und der Pole Piotr Kejna haben als einzige 5 Punkte und spielen morgen gegeneinander. Nur einen Punkt bisher abgegeben hat Nam, der es morgen früh an Brett 4 mit Baos Gegner von heute nachmittag zu tun bekommt. Joni besiegt Mannschaftskamerad Jonas und arbeitet sich weiter nach vorn. Felix hat ebenfalls 3,5 Punkte und kann morgen durch sein Spiel gegen die Rüdersdorferin Nalani Kurzweil in die Mädchenwertung eingreifen, welche nun von Coco (ebenfalls 3,5) angeführt wird.

 

Mittwochnachmittag

Gerade läuft die 5. Runde. Bao hat noch eine weiße Weste und führt die Tabelle zusammen mit weiteren 3 Spielern an. Felix ist derzeit der nächstbeste Berliner. Er hat bisher nur einmal verloren – in Runde 1 – gegen Bao. Ebenfalls 3 Punkte haben Nam, Sonia und Luca, wobei Sonia damit bei den Mädchen auf Platz 2 logiert – punktgleich mit Platz 1. An 3 bei den Mädchen befindet sich Coco mit 2,5 Punkten.