Sie können es noch. Die Runde gegen das direkt vor uns gesetzte Württemberg war mal wieder so, wie wir sie haben wollten. Am Ende stand ein knappes, aber hart erkämpftes 4,5 :3,5 für die Hauptstadt auf dem Meldezettel. Das wichtigste zuerst: Aron konnte gewinnen. Unser Flaggschiff besiegt einen 150 DWZ stärkeren Spieler und tankt hektoliterweise Selbstvertrauen. Emil macht ebenfalls das, was er am besten kann: gewinnen. Er hat als einziger Spieler im Turnier 100%. Auch Leonid gewinnt und Moritz kann gegen einen 100 DWZ stärkeren Remisieren. 3,5 Punkte an den ersten vier Brettern, da muss hinten ja nicht mehr viel kommen. Da wurde es dann aber spannend. Elisa und Anna verloren schnell Figuren und Partien. Bei Freddie stand es eigentlich gut, aber dann war die Endspielbehandlung nicht so, wie man sie braucht um gewinnen zu können. Leider gab es hier auch eine 0. Aber es gab noch Luise. Sie spielte die letzte Partie (beim Stand von 3,5:3,5) und konnte gewinnen, sodass sie unseren Sieg festnageln konnte.
Bennett gewann erneut, obwohl die Vorbereitung aufgrund einer unterwarteten gegnerischen Mannschaftsaufstellung ins Leere ging. Auch das Team Nord kann überraschend gegen Brandenburg gewinnen.
Nachmittags war Freizeit. Die Jungs spielten Fußball, die Mädels erholten sich. Ich war mit den Badenern im Zoo.
Es lief gegen Sachsen und gegen Württemberg gut, gegen Schleswig-Holstein, Baden II und Thüringen nicht so gut. Inzwischen sind wir an 8 in der Rangliste und hoffen morgen gegen die an 1 gesetzten Niedersachsen etwas reißen zu können. Die sind zwar besser als wir, haben aber nicht ohne Grund genauso viele Punkte wie wir. Hendrik ist mit der Vorbereitung durch und wir spielen mit Hessen und Thüringern Werwolf. Die Wagenladung Ü-Eier ist bereits verarbeitet. Morgen hoffen wir nach der guten Motivation heute auf einen letzten Erfolg und eine gute Platzierung.