Menü Schließen

Schach in der Grundschule? Ein Vorschlag im Zukunftsdialog der Bundeskanzlerin

Der Zukunftsdialog

Wie sieht Deutschland in fünf bis zehn Jahren aus? Wie wollen wir gegen Ende des Jahrzehnts leben? Diese Frage diskutiert die Bundeskanzlerin seit Frühjahr 2011 mit über 120 Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis unter der Überschrift „Menschlich und erfolgreich. Dialog über Deutschlands Zukunft“ auf ihrer Plattform www.dialog-ueber-deutschland.de

Drei große Fragestellungen stehen dabei im Mittelpunkt:

1. Wie wollen wir zusammenleben?
2. Wovon wollen wir leben?
3. Wie wollen wir lernen?

Der Vater zweier Schachschüler  hat vor kurzem einen interessanten Vorschlag in der Rubrik  „Wie wollen wir lernen“ unterbreitet:  Er empfiehlt Schach in der Grundschule – Umfang: 4 Jahre, wöchentlich eine Stunde.

» zum Vorschlag Schach in der Grundschule

Schaut euch diesen Vorschlag an. Wenn ihr zustimmen möchtet: Mit einem Klick auf „Ja, ich unterstütze diesen Vorschlag“ erhält der Vorschlag mehr Gewicht! …  Nie war es einfacher gehört zu werden und Einfluß zu nehmen.