Menü Schließen

Schnellschachmeisterschaft am Müggelsee

Das letzte Turnier der Saison ist beendet. Im Vergleich zum letzten Jahr hatten wir 8 Teilnehmer weniger und waren auch deutlich „breitensportlicher“ besetzt. Woran lag es? Die vielen Jugendturniere in letzter Zeit, v.a. die  BJMMs? Die Konkurrenz zum Kreuzberg-Open? Wir wissen es nicht. Dennoch hatten die 50 Teilnehmer auch dieses Jahr ihren Spaß. 2 Runden Schach, Mittag, 2 Runden Schach, Freizeit, Grillen, 1 Runde Schach, Freizeit – das ist die Grobzusammenfassung des ersten Tages. Unter „Freizeit“ verbirgt sich natürlich einiges: Baden, Beachvolleyball, Fußball, Tandem, Blitz, Werwolf, Lagerfeuer mit Marshmallows, auch dieses Jahr war einiges dabei. Das Wetter am Samstag war klasse, nicht zu warm und nicht zu kalt. Am Sonntag wurde es dann für die letzten beiden Runden etwas nasser, aber noch erträglich.
Wir hoffen, dass im nächsten wieder ein paar mehr und auch stärkere Spieler mitspielen. Mein Dank an die Schiedsrichter Robert Friedrich und Andreas Rehfeldt, der wieder ein paar schöne Listen (s.u.) erstellt hat.

Hier die Sieger:

AK u8:
Berliner Meister: Jasper Neumann, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
2. Platz: Peter Grabs, SC Empor Potsdam
3. Platz: Luca Pérez Becker, SC Kreuzberg
Berliner Meisterin: Veronika Mirnaya, TSG Oberschöneweide
Anmerkung: Eigentlich hat Peter einen halben Punkt mehr als Jasper. Da allerdings Peter als Potsdamer nicht Berliner Meister werden kann, werden beide Plätze getauscht.

AK u10:
Berliner Meister: Paul Emil Gutewort, Sfr. Nord-Ost Berlin (Gesamt 3.)
2. Platz: Maxime Bédé, SK Zehlendorf (Gesamt 5.)
3. Platz: Ansgar Zielke, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde

AK u12:
Berliner Meister: Florian Pascal Schmidt, BSV 63 Chemie Weißensee
2. Platz: Lennart Michel, SC Kreuzberg
3. Platz: Hai Dang Ho, SF Friedrichshagen
Berliner Meisterin: Lotta Berghold, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde

AK u14:
Berliner Meister: Jeremy Wadepfuhl, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
2. Platz: Niels Bennett Lilienthal, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
3. Platz: Filip Grozea, SV Mattnetz Berlin
Berliner Meisterin: Lea Ludwig, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde

AK u16:
Berliner Meister: Jonas Kreutz, SV Königsjäger Süd-West (Gesamt 1.)
2. Platz und Berliner Meisterin: Saskia Suhr, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
3. Platz: Sven Madela, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde

AK u18:
Berliner Meister: Lukka Mayer, SC Kreuzberg
2. Platz: Marco Andersohn, SC Weisse Dame
Anmerkung: Die AK u18 gewinnt eigentlich Jonathan Pein, der als Engländer nicht Berliner Meister werden kann. Da er vor der Siegerehrung gehen musste, fällt er komplett aus der Wertung. In der Gesamtwertung ist er Zweiter.

AK u25:
Berliner Meister: Jonathan Born, SV Königsjäger Süd-West (Gesamt 4.)

Mannschaftswertung:
1. Platz: SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
2. Platz: Sfr. Nord-Ost Berlin
3. Platz: SC Kreuzberg

Teilnehmerliste         Fortschrittstabelle            Rangliste           Mannschaftsrangliste          inoffizielle DWZ-Auswertung

Hier ein paar Bilder von mir. Bei der Siegerehrung hat Robert Friedrich fotografiert.

ACHTUNG: Erneut gibt es am Wochenende Bauarbeiten auf der S3. Daher wird sich die Gruppe, die öffentlich zum Müggelsee fährt, bereits um 08:15 Uhr am Ostkreuz treffen (eine halbe Stunde eher). Treffpunkt ist nun vor dem Zeitungskiosk auf dem oberen Bahnsteig. Auch auf der Rückfahrt werden wir entsprechend später am Ostkreuz ankommen.

Ich selbst werde mit der Gruppe anreisen. Daher findet die Anmeldung erst direkt nach meine Ankunft statt. Wir haben dann 1 h um die Bungalows zu beziehen und die Schachbretter aufzubauen. Wer den Schiedsrichtern Andreas Rehfeldt und Robert Friedrich helfen will, ist gern gesehen.


Auch in diesem Jahr findet die Berliner Jugendschnellschachmeisterschaft als letztes Turnier der Saison am Wochenende vor den Sommerferien statt. Wir sind erneut am Müggelsee bei hoffentlich bestem Wetter.
Ich bitte alle ausgefüllten Teilnehmerpässe bis zum Meldeschluss (am allerliebsten per E-Mail) zu bekommen, damit eine rechtzeitige Planung gewährleistet werden kann.

Ausschreibung

Ab heute aktualisiere ich die Meldelisten:

Teilnehmer nach DWZ

Aktualisierung: 13.07.2016, 21:30 Uhr