Die Deutschen Einzelmeisterschaften der Jugend stehen vor der Tür (DEM Oberhof, 11.-19.6.2011) – die letzte Chance, die jüngsten Mitglieder des Berliner Kaders noch einmal in Vorbereitung auf die DEM zu versammeln.Und so trafen sich 18 Kaderspieler & 2 Kadertrainer unter Leitung der Kaderreferentin Bettina Bensch im KJF Prieros vom 27.-29.5. zum ersten der zwei jährlich durchgeführten Trainingslager. Prieros liegt südöstlich von Berlin, ca. 18 km von Königs-Wusterhausen entfernt. Das KJF Prieros (Kinder-, Jugend- und Familiennaherholung, Leiter ist übrigens Herr Matt…) grenzt direkt an den Huschtesee und bot uns wie im Vorjahr ausgezeichnete Bedingungen: 2 große Lehrgangsräume und viele Freizeitmöglichkeiten (Fußball, Tischtennis, Baden… – auch der Kickertisch kam nicht zur Ruhe). Hier wurde übrigens 2010 vom Berliner Jugendausschuss auch die Norddeutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft u16 ausgetragen.
D1-Kader: Diesmal betreute unser „FSJler“ Felix Nötzel den D1-Kader, da die langjährige D1-Kadertrainierin Julia Belostotska Mutterfreuden entgegensieht. Ein intensives Praktikum für Felix, der ja unlängst seine C-Trainer Ausbildung absolvierte. 8 Teilnehmer zwischen 7 und 10 Jahren übten Bauern- und Springerendspiele, den Umgang mit offnen Linien, lernten neue taktische Motive kennen und stellten ihre Kenntnisse in einem abschließenden Test unter Beweis.
Teilnehmer D1-Kader: Alexander Heimann, Rachela Rosenhain, Annika Sauer, Tom Bahro, Maximilian Hüls, Dennie Shoipov, Till Heckmann, Luis Rose (v.l.n.r.), dahinter D1-Trainer Felix Nötzel
Die Kategoriensieger
- Mittelspiel: Luis Rose (SC Kreuzberg)
- Endspiel: Till Heckmann (Empor Berlin)
- Selbstständiges Arbeiten: Dennie Shoipov (BSC Rehberge).
Schwerpunkte der Ausbildung im D2-Kader unter Leitung von Frank Kimpinsky waren strategische Themen (Planfindung, Verteidigung) sowie Vorausdenken und Übungen zur Variantenberechnung. Die 10 Teilnehmer legten außerdem einen Eingangs- und einen Abschlusstest ab.
Teilnehmer D2-Kader: Jakob Fabiunke, Alan-Ari Hübner, Jirawat Wierzbicki, Jakob Hartmann, Bennett Schnabel, Daniel Klodt, Anna Denkert, Henrik Hesse, Jakob Scheinhütte, Marcel Petersen (v.l.n.r.)
Die Kategoriensieger
- Eingangstest: Alan-Ari Hübner (TuS Makkabi)
- Laufende Bewertungen + Abschlusstest: Jakob Hartmann (Königsjäger SW)
- Bester Newcomer (Jg. 2000 und jünger): Anna Denkert (Empor Berlin).
Samstagnachmittag wurde vom D1-Kader ein Geländespiel durchgeführt, bei dem Kärtchen mit Schachaufgaben im Außengelände zu finden (und natürlich zu lösen!) waren. Dafür gab es Punkte, die gegen Puzzleteile eingetauscht werden konnten. Das fertige Puzzle (mit einem Schachmotiv) ging auf der anschließenden kleinen Geburtstagsfeier an Geburtstagskind Till Heckmann (wurde 8 Jahre), der danach die beiden Teams für das Fußballschachturnier aufstellen durfte. Beim Modus Best of Five fiel die Entscheidung standesgemäß erst im 5. Spiel mit einem Sieg durch Zeitüberschreitung – und das nach einem 0:3-Rückstand (also mit 3 Bonusminuten für den Gegner!).
Abgerechnet wird zum Schluß … viele der Lehrgangsteilnehmer fahren in Kürze zur DEM nach Oberhof.
>> weitere Bilder vom 1.Kadertrainingslehrgang 2011 (geschlossener Bereich, Teilnehmer bitte Zugang per E-Mail anfordern)
Wir sind auf die Leistungen gespannt und wünschen viel Erfolg!