Bei der diesjährigen Blitzmeisterschaft hatte die Jugendabteilung des SC Zitadelle Spandau 1977 aufgefahren, was sie so an Rang und Namen zu bieten hatte. In den oberen Altersklassen gab es dafür auch ein paar Medaillen. Bei den Jüngeren hingegen konnte TuS Makkabi viel Edelmetall holen.
Ausschreibung Teilnehmerliste Rangliste Mannschaftsrangliste Fortschrittstabelle
Die Berliner Meister 2013:
u8:
1. Nam Tham, SC Zitadelle Spandau 1977
2. Lior Sklarski, TuS Makkabi Berlin
3. Robin Reitmaier, TuS Makkabi Berlin
u10:
1. Kevin Roho, SC Weiße Dame
2. Benjamin Rouditser, TuS Makkabi Berlin
3. Malte Breitzmann, SV Empor Berlin
u12:
1. Emil Schmidek, TuS Makkabi Berlin
2. Bennett Schnabel, Treptower SV 1949
3. Jack Flumenbaum, TuS Makkabi Berlin
u14:
1. Joshua Rau, Schachunion Berlin
2. Sebastian Voigt, SC Zitadelle Spandau 1977
3. Robin Brauer, SC Zitadelle Spandau 1977
u16:
1. Johann Donath, BSV 63 Chemie Weißensee
2. Kilian Lischeid, Schachunion Berlin
u18:
1. Marko Perestjuk, SC Zitadelle Spandau 1977 (Gesamt 1.)
2. Kian Raulin, SC Zitadelle Spandau 1977
u25:
1. Tony Schwedek, SC Zitadelle Spandau 1977 (Gesamt 2.)
2. Sebastian Lawrenz, SC Zitadelle Spandau 1977 (Gesamt 3.)
3. Helmut Hummel, Queer-Springer SSV Berlin
Mädchenwertung:
1. Luise Schnabel, Schachpinguine Berlin
2. Amina Fock, SK International 2010 Berlin
3. Sana Fock, SK International 2010 Berlin
Mannschaftswertung:
1. SC Zitadelle Spandau 1977
2. Schachunion Berlin
3. TuS Makkabi Berlin
Zum zweiten Mal richtete Schachunion Berlin die Berliner Jugendblitzmeisterschaft aus. Der Verein hatte sich im Dezember 2011 gegründet und ich hoffe, dass sich die Tradition „Blitzmeisterschaft zur Geburtstagsfeier ausrichten“ einschleift. Ich bedanke mich bei Ralf Reiser für die Organisation der Preise vom Audizentrum Adlershof und der Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten im FEZ Wuhlheide. Dieser Heimvorteil war dann wahrscheinlich auch mitverantwortlich für den 2. Platz von Schachunion in der Mannschaftswertung. Bereits letztes Jahr gab es den Vizemeistertitel, damals noch hinter Makkabi. Ob es nächstes Jahr für den 1. reicht?
Unser zuverlässiger Schiedsrichter – diesmal leider ohne Mütze etwas unvollständig – war kein geringerer als Landesspielleiter Andreas Rehfeldt, der auch in Kleinstarbeit diese wunderschönen Ranglisten zusammengestellt hat.