Über die Himmelfahrtstage 2010 bietet der Berliner Schachverband an drei Tagen allen Jugendlichen die Möglichkeit ihre freie Zeit unter ihresgleichen zu verbringen. Es wird verschiedene Aktionen geben, die durchaus auch das Thema "Schach" berühren werden. Hauptsächlich geht es aber darum die Beziehung zu anderen Jugendlichen (im Berliner Schachverband) zu vertiefen und drei Tage lang Spaß zu haben. Die Aktionstage sind das Ergebnis des im letzten Herbst ausgeschriebenen Innovationspreises. Der Jugendausschuss des BSV unterstützt sie mit Hilfe der IBB finanziell, sodass nur wenig Kosten auf die Teilnehmer zukommen werden. Hier ein Überblick mit den geplanten Veranstaltungen:
Donnerstag, 13.05.:
Wir treffen uns am Gruselkabinett am Anhalter-Bahnhof. Nach der Bunkerausstellung und der Medizinhistorischen Abteilung schauen wir uns im Gruselbereich an, wie gut die Nerven von Schachspielern wirklich sind. Danach geht es nach Baumschulenweg um zunächst ein gestaffeltes Blitzturnier und im Anschluss das Chaosspiel zu spielen.
Freitag, 14.05.:
Mit der S-Bahn geht es nach Strausberg zum Kletterwald "Climb Up!". Hier können die Teilnehmer zeigen, dass sie auch in großer Höhe einen klaren Kopf bewahren. Danach geht es in den Sport- und Erholungspark Strausberg um ein Tandemturnier auszuspielen. Gegen Abend wird im UCI Friedrichshain ein aktueller Kinofilm angeschaut werden.
Samstag, 15.05.:
Mit dem Regionalexpress geht es nach Luckenwalde zum Flämingskate. Dort werden dann wahlweise mit Fahrrad oder Inlineskates Runden gedreht und es wird etwas für die Fitness der sonst schachspielenden Teilnehmer getan. Zwischendurch ist ein Picknick angedacht. Zum Erfrischen und Erholen erfolgt dann im Anschluss noch ein Besuch der Flämingtherme Luckenwalde.