Gerrit Gelder (13) von Schachunion Berlin belegte beim 8. Wildauer Dahmelandpokal überraschend den 3. Platz in der Gesamtwertung! Mit 3 Siegen und 2 Unentschieden (gegen Norman Daum (DWZ 2093) und den späteren Turniersieger Erik Allgaier (DWZ 2000)) blieb er nicht nur ungeschlagen, sondern konnte seine eigene Turnierleistung auf 2040 Punkte (+ 300) steigern. Ebenfalls überraschend war auch die Leistung von Maximilian Hüls (8) vom Treptower SV, der in der 3. Runde überraschend gegen Ingo Voigt (DWZ 1904) gewinnen konnte und mit 3 Punkten aus 3 Runden nun an der Spitze lag. Am Ende belegte er den 17. Platz, bekam den 1. Jugendpreis und ein DWZ Zuwachs von 146 Punkten! Weiterhin spielten sowohl Julian Fege (13, Chemie Weißensee) als auch Kilian Lischeid (13, Schachunion Berlin) ein starkes Turnier; beide holten 3 Punkte und belegten die Plätze 24 und 25 bei 66 Teilnehmern. Ebenso sollte Frederick Dathe (10, Schachunion Berlin) nicht vergessen werden, der zwar „nur“ 1,5 Punkte holte, aber immerhin seine Leistung um 96 auf eine DWZ Zahl von 1222 steigern konnte.
Platzierungen aller Berliner Jugendlichen:
Gerrit Geldner (Schachunion Berlin): 3. Platz
Maximilian Hüls (Treptower SV): 17. Platz
Julian Fege (Chemie Weißensee): 24. Platz
Kilian Lischeid (Schachunion Berlin): 25. Platz
Jasper Enno Stockter (Treptower SV): 51. Platz
Frederick Dathe (Schachunion Berlin): 54. Platz
Thuy Anh Nguyen (Schachunion Berlin): 57. Platz
Ulrich Pixa (Treptower SV): 58. Platz
Noah Rusack (Treptower SV): 59. Platz
Augustin Handel (Treptower SV): 60. Platz
Ole Jannes Karge (Treptower SV): 61. Platz
Herzlichen Glückwunsch allen Berlinern Teilnehmern!
Vielen Dank an die Ausrichter für das tolle Turnier, welches reibungslos und sehr entspannt ablief!
http://www.schach-aussichtsturm.de/StartWildau2012.html
*Der Account des Urhebers dieses Artikels wurde wegen Inaktivität gelöscht. Daher wird ein Administrator der Website als Urheber angegeben.*