Menü Schließen

Was verbindet die Lange Nacht der Wissenschaften mit dem Heinrich Hertz Gymnasium und Schach?

Das Heinrich Hertz Gymnasium hatte zur langen Nacht der Wissenschaften (am 28.5.) in Adlershof Stände, an denen Kinder physikalische und chemische Experimente selber durchführen konnten.

nix zu sehn? Aber interessant...

Außerdem hatten die Besucher die Möglichkeit, gegen eine kleine Spende für den
Förderverein der Schule gegen Schüler der 7. Klassen Blitzschach zu spielen. Insgesamt wurden von 17.00 bis 20.30 Uhr ca. 50 Partien gespielt (und nur sehr wenige verloren).

Folgende Schüler nahmen teil:

  • Jakob Buchallik  SV „Glück auf“ Rüdersdorf e.V.
  • Jakob Galley TSG Oberschöneweide e.V.
  • Nicolas Klodt Treptower SV 1949 e.V.
  • Max Lilienthal SG Grün-Weiß Baumschulenweg e.V.
  • Ulrich Pixa Treptower SV 1949 e.V.
  • Georg Siegemund SG Grün-Weiß Baumschulenweg e.V.
  • Johannes Trotzke KSC Strausberg (SV Empor Berlin e.V.)

[Nach Informationen von André Trotzke, Lehrer am Heinrich Hertz Gymnasium]