Spannend hatte er es ja gemacht. Bei den Meisterschaften der Europäischen Union war Bao Anh Le Bui (SV Mattnetz Berlin) an 1 gesetzt. Die ersten beiden Partien konnte er noch gewinnen, danach sackte er ein. Drei Remis in Folge sahen nicht wie ein gutes Ende aus. Aber Bao kämpfte sich ran und konnte die nächsten beiden Partien gewinnen. In Runde 8, der vorletzten, kam es dann zum Showdown der bis dahin Führenden. Bao mit 5,5 Punkten gegen Teodor-Cosmin Nedelcu aus Rumänien mit 6 Punkten. Nach 62 Zügen einigte man sich hier auf Remis. Teodor konnte seinen Vorsprung behaupten. Vor der letzten Runde lag Bao zusammen mit zwei anderen Spielern einen halben Punkt hinter diesem. Und alle vier spielten gegeneinander. Um noch was zu reißen, musste ein Sieg her. Den konnte Bao auch erringen. Wichtig war nun der Ausgang an Brett 1. Und der lief ganz in Baos Sinne. Der bis dahin Führende Teodor-Cosmin Nedelcu verlor gegen den Franzosen Timothe Razafindratsima. Dieser und Bao zogen nun vorbei und hatten beide als einzige 7 Punkte. Leider brachte die Zweitwertung keine Entscheidung, sodass die Drittwertung herangezogen wurde und hier setzte sich Bao mit 0,5 besserer Wertung durch. Er bestätigt damit seinen Setzlistenplatz und wird Meister der Europäischen Union AK u8. An 2 landet der an 2 gesetzte Timothe Razafindratsima (FRA), an 3 Teodor-Cosmin Nedelcu (ROU).
Die zweite Deutsche in Tschechien soll noch erwähnt werden: Jana Schneider von der Spvgg 1946 Stetten wird mit 4,5 Punkten 18. in der AK u12 (Setzlistenplatz 8). Hier gibt es die Links zu den Ergebnissen und zur Turnierhomepage. Dort kann man auch die Partien anschauen.