Auch wenn Leipzig nicht Magdeburg ist, hoffen wir doch, dass das gute Abschneiden der Berliner in Leipzig an diesem Wochenende ein gutes Omen für die nächste Woche war.
Es fanden die Leipziger Schachtage statt, ausgerichtet von der BSG Grün-Weiß Leipzig. Ein paar Berliner waren in einer Multivereinsdelegation mit im Leipziger Jugendopen (u14) am Start. Gewinnen konnte das Turnier aufgrund besserer Buchholz der an 3 gesetzte Kyrill Pysarenko (SV Empor Berlin) vor Cecilia Lange (TSG Oberschöneweide). Gustaf Klühs (Sfr. Nord-Ost Berlin) konnte in der Altersklasse u8 den zweiten Platz belegen. Damit beträgt die Pokalausbeute für die Berliner 33 % (genauso hoch war der Mädchenanteil).
Leider wurden die Kinder mehr vom Kickertisch der Jugendherberge als von der schönen Innenstadt gelockt. So musste also freizeittechnisch auf ein gemeinsames Spaghetti-Essen (mit Feta und Oliven!) und auf ein Tandem-Abend umgesattelt werden – zur Freude der Kinder und auch meiner. Die Berliner Delegation hatte also ein paar schöne Tage in Leipzig. Das Verreisen mit anderen Vereinen bleibt sehr zu empfehlen, damit das Wir-Gefühl z.B. in Magdeburg auch stimmt. Im Namen der Kinder einen Dank noch an die Eltern, die mal wieder viel Geld, Geduld und Freizeit in das Hobby ihrer lieben Kleinen investiert haben.
Hier der Link zu den Ergebnissen.
Und hier noch ein paar Fotos von Sven Lange: