Hier gibt es die Ausschreibungen für die BJEM 2015 und die Winteropens:
BJEM 2015 Jugendwinteropen Kinderwinteropen
Alle bereits für die Finals der AK u10, u12 und u14 Qualifizierten müssen sich für das Turnier anmelden, wenn sie mitspielen wollen.
Zu den Härtefallentscheidungen des JA:
u10:
– es lag kein Härtefall vor
– die Nachrücker sind in dieser Reihenfolge: Paul Dulce und Jonathan Rosenhain (beide Schachpinguine Berlin), Paul Dulce erhält als erster Nachrücker den letzten Finalplatz
u12:
– Kevin Roho (SC Weisse Dame) erhält den Härtefallplatz
– die Nachrücker sind in dieser Reihenfolge: Minh Tham (SC Zitadelle Spandau 1977), Adrian Schepers Arroyo (Schachpinguine Berlin)
u14:
– es lag kein Härtefall vor
– die Nachrücker sind in dieser Reihenfolge: Luis Stratos Rose (SC Kreuzberg), Marcel Petersen (SV Mattnetz Berlin), Luis Rose erhält als erster Nachrücker den letzten Finalplatz
Die Empfehlungen über die Nachrücker sind durch den Leistungssportreferenten und die Leistungssportkommission bestätigt worden.
Eventuelle Bundeskaderplätze und Freiplätze zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft zu Pfingsten sollen in diesen Tagen entschieden und hier bekannt gegeben werden, sobald wir die Information erhalten.
Der Jugendausschuss hat sich entschieden, die Wahlen zum Jugendsprecher 2015 sowie seines Stellvertreters auf den Termin der BJEM 2015 zu setzen. Weitere Informationen werden durch Jugendsprecherin Maxi Fischer bekannt gegeben.
Ich weise auf die ungenügende Parksituation um das Käthe-Kollwitz-Gymnasium und die Parkraumbewirtschaftung hin. Außerdem könnte es zu Filmaufnahmen bei der Meisterschaft oder den Winteropens kommen. Diese sind weder für Kino noch Fernsehen gedacht, sondern für einen Schachwerbe- und dokumentationsfilm. Es wird evtl. mit entsprechender Lichttechnik gearbeitet.