Nicht alle Träume wurden wahr – aber dennoch für eine der kleinsten Schachjugenden Deutschlands ein großartiges Ergebnis: 2 Titel und ein Vizemeister! Dazu kommen noch zwei dritte Plätze im Kika-Turnier.
Der Deutsche Meister 2010 in der u10 kommt erneut aus Berlin! Raphael Lagunow löst Leonid Sawlin ab und siegt mit 9,5 aus 11.
Raphael bei der Aufgabe für die u10: Kondi-Blitz (Bei der Siegerehrung müssen die Besten jeder AK traditionell eine spezielle Augabe lösen).
Auch der Titel in der Offenen Deutschen Einzelmeisterschaft u25 geht erneut an Berlin: Nahezu schon traditionell siegt Atila Figura, diesmal mit 8 aus 9. Atila hier bei der Aufgabe der ODEM-Teams, die besten Backwerke zu kreieren…
In der Offenen Deutschen Einzelmeisterschaft u14 wird Khoa An Le Tran vom Treptower SV Deutscher Vizemeister! Das ganze hat noch einen schalen Beigeschmack, denn der Titel ging nur deshalb nach Sachsen, weil die Partie an Brett 2 zwischen zwei Spielern aus Sachsen durch eine urplötzliche Partieaufgabe entschieden wurde – kurz nachdem Khoas Partie remis endete. Hier habe ich die DSJ schon viel entscheidungsfreudiger gesehen – unser Protest wurde abgelehnt…
In der Königsklasse verpasste Georg Kachibadze nur knapp den Podest und kam auf Platz 4:
Ganz dramatisch war die Entscheidung in der u14: Aron Moritz unterlag in der u14 nach langem Kampf dem späteren Deutschen Meister Rasmus Svane und landete punktgleich mit dem Vierten auf Platz 7 … und das mit einer gespielten Partie und 0.5 Buchholzpunkten weniger…
Leonid Sawlin musste als Deutscher Meister u10 2009 diesmal in der u12 starten. Nach einem Remis in der ersten Runde folgten 5 Siege hintereinander, bevor Leonid dem späteren Meister Alexander Donchenko unterlag. Aber erst durch die Niederlage in der langen und hart umkämpften Partie gegen Spartak Grigorian in Runde 10 (hier im Bild)
musste Leonid die Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen begraben – dennoch mit Platz 4 ein sehr gutes Resultat – Vielleicht wird es ja im nächsten Jahr -erneut in der u12 – noch besser?
Hier die Ergebnisse der Berliner Teilnehmer im Überblick:
AK | Platz | Teilnehmer | Verein | Punkte |
U18 | 4. | Georg Kachibadze | SK König Tegel 1949 e.V. | 5.5 / 9.0 |
U18w | 20. | Anna-Louise Müller | SC Borussia Friedrichsfelde 1920 | 3.0 / 9.0 |
U16 | 22. | Alexei Kropman | TuS Makkabi Berlin e.V. | 3.5 / 9.0 |
U16w | 12. | Margarita Kostré | Schachpinguine Berlin e.V. | 4.5 / 9.0 |
U14 | 7. | Aron Moritz | SV Empor Berlin e.V. | 5.5 / 9.0 |
U14w | 14. | Elina Lagunow | TuS Makkabi Berlin e.V. | 4.5 / 9.0 |
20. | Maxi Fischer | SV Rot-Weiß Neuenhagen | 3.5 / 9.0 | |
Offene U25: | 1. | Atila Gajo Figura | SC Kreuzberg e.V. | 8.0 / 9.0 |
10. | Helge Magnussen | SV Empor Berlin e.V. | 5.5 / 9.0 | |
44. | David Twerskoi | TuS Makkabi Berlin e.V. | 4.0 / 9.0 | |
56. | Gerrit Geldner | SC Friesen Lichtenberg e.V. | 3.5 / 9.0 | |
57. | Valeria Velina | SV Empor Berlin e.V. | 3.5 / 9.0 | |
Offene U14: | 2. | Khoa Anh Le Tran | Treptower SV 1949 e.V. | 5.0 / 7.0 |
24. | Jirawat Wierzbicki | GW Baumschulenweg e.V. | 3.5 / 7.0 | |
27. | Henrik Hesse | GW Baumschulenweg e.V. | 3.5 / 7.0 | |
16. | Thomas Leyrer | SV Königsjäger Süd-West e.V. | 4.0 / 7.0 | |
33. | Johan Glase | SC Friesen Lichtenberg e.V. | 3.0 / 7.0 | |
31. | Bennett Schnabel | GW Baumschulenweg e.V. | 3.5 / 7.0 | |
41. | Georg Henke | SV Empor Berlin e.V. | 2.5 / 7.0 |