In „Die Landesjugendwartin informiert“ werde ich ab sofort nach einer Sitzung des Jugendausschusses die wichtigsten Informationen über die besprochenen Themen für die Vereine veröffentlichen. Ich hoffe damit den Vereinen und allen Interessierten einen größeren Einblick in die Arbeit des Jugendausschusses und der einzelnen Referenten zu geben. Bei Fragen, Ideen, Anmerkungen, Kritik, … meldet euch bitte bei mir unter jugendwart@berlinerschachverband.de.
1. Kader
Am Wochenende 16. / 17. / 18. Mai findet das erste Trainingslager des D1- / D2-Kader unter Atila Figuras Regie statt. Neben Atila wird IM Ulf von Herman als Trainer fungieren. Ebenfalls an diesem Wochenende wird der D4-Kader einen Tag lang von GM Robert Rabiega trainiert.
2. Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften
Das Team für Magdeburg steht: Claudia Münstermann übernimmt die Delegationsleitung, Olaf Sill die Betreuung der ODEMu25-Teilnehmer und Atila Figura und Hendrik Möller fahren als Landestrainer mit. Am 27.05. ist ein Vorbereitungstreffen im Schachcafé „En Passant“ geplant, zu dem alle Jugendlichen, Eltern, Betreuer und Trainer noch eingeladen werden.
3. Berliner Jugendschnellschachmeisterschaft
Zwei Wochen nach der DEM, noch vor den Sommerferien, findet die BJSM wie letztes Jahr am Müggelsee statt. Wir haben dieses Jahr mehr Plätze reserviert und erhoffen uns neben gutem Wetter auch eine hohe Teilnehmerzahl.
4. Jugendspielordnung / Jugendfinanzordnung
Die JSpO wurde stark von Martin Sebastian und Olaf Sill überarbeitet. Sobald eine vom JA und Präsidium genehmigte Version vorliegt, wird diese auf der Jugendhomepage veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. Die endgültige Abstimmung über die JSpO soll auf der Jugendwartetagung 2015 erfolgen.
Die JFO ist ebenfalls gerade in Überarbeitung.
5. Trainingslager für Jugendliche ü14
Während des durch die Deutschen Schachjugend durchgeführten Workshops „Jugend für Jugend“ haben einige engagierte Berliner Jugendliche ein Trainingslager für Gleichgesinnte ab 14 Jahren geplant und organisiert, welches unter der Leitung unserer Jugendsprecher Maxi Fischer und Silvio Alten vom 5. bis 7. September durchgeführt wird. Als Trainer sind u.a. IM Michael Richter, FM Benjamin Dauth, Felix Nötzel und Helmut Hummel mit dabei.
Die Ausschreibung dazu gibt es hier.
6. Deutsche Ländermeisterschaft
Dieses Jahr haben für den Wettkampf im Oktober in Hannover bereits mehrere sehr starke jugendliche Spieler zugesagt, doch noch sind nicht alle Plätze besetzt. Die letzten Teilnehmer werden nach der DEM im Juni angesprochen und nominiert.
7. Ehrenkodex
Den im Februar auf der Jugendwartetagung beschlossenen Ehrenkodex haben bisher erst vier Vereine unterschrieben. Eine E-Mail, die ich vor einiger Zeit an alle Jugendwarte der Berliner Vereine geschickt habe, blieb zum größten Teil unbeantwortet. Ich bitte darum den Kodex in den Vorständen zu diskutieren. Vereine, die unterschreiben möchten, melden sich bitte bei mir, damit wir einen gemeinsamen Termin finden können.
Claudia Münstermann
*Der Account des Urhebers dieses Artikels wurde wegen Inaktivität gelöscht. Daher wird ein Administrator der Website als Urheber angegeben.*