Das Protokoll der Sitzung ist im Downloadbereich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze:
- nach Wunsch der HT wurde JTO dahingehend geändert, dass in Zukunft bei der BJEM immer Stichkämpfe bei Punktgleichheit auf Platz 1 oder den Qualiplatz stattfinden
- zweite Änderung der JTO: Bedenkzeit BJEM u12 nun wie u14 – u18
- die vier BJMM-u19-Mannschaften erhalten das Angebot, die 6. Runde auf Sonntag, 03.03. zu legen, Vorteile: kostenfreier Spielort im Maritim, kostenfreier Eintritt zur BL an dem Tag, Teilnahme am hochdotierten Schnellschachturnier am 02.03. möglich
- der JA freut sich über das Jugendschnellschachturnier der Sfr. Berlin am 02.03., Preisfonds: 1.100,- € ab 100 Teilnehmer, das gibt es in Berlin für Jugendliche eher selten
Die letzte JA-Sitzung 2019 findet am 19.12. statt. Aufgrund der für die meisten günstigeren Lage ist als Sitzungsort erneut die Küche des Landesjugendwarts gewählt worden. Themen sind:
- Anpassungen der JSpO (auf Grundlage der Übereinkünfte der HT)
- Nachbereitung HT
- aus den Referaten
Um Voranmeldung evtl. Interessenten wird gebeten. Über die Nachrückerplätze zur BJEM 2019 wird der LSpA Anfang Januar beraten.