Der Jugendausschuss traf sich am Sonntag, dem 12.8. zu seiner Sitzung zum Saisonauftakt – traditionell in ungewohnter Umgebung. Diesmal galt es, Hand anzulegen – bei der Draisinenbahn ab Mittenwalde. Da es mit der großen Handhebeldraisine nicht so recht klappen wollte, wurden kurzerhand zwei kleinere Draisinen zusammengekoppelt und los ging es bis zum Motzener See und zurück.

Themen waren u.a.
- die jüngsten Entwicklungen und die künftige Ausrichtung im Schulschach,
- die anstehende Berliner Jugendschnellschachmeisterschaft (BJSEM) im Kinderforst Tegel sowie Vorplanung der BJSEM 2013,
- der nächste Girlsday bzw. Mädchenschachtag,
- die BJEM (die erste Vorrunde startet ja in Kürze),
- die Ausrichtung der NDVM u16 vom 5.-9.9. (leider wohl mit einem verschenkten Ausrichterplatz!),
- die Herbsttagung der Jugendwarte und Jugendsprecher (Do, 27.9. 19 Uhr beim SV Empor Berlin),
- der Mädchen- und Frauenschachkongress (28.-30.9. in Göttingen),
- der Qualifikationsmodus zur Auswahl von je zwei u16-Spielerinnen und Spielern für eine Einladung nach Madrid (weitere Infos in Kürze),
- die Ausschreibung der BJMM (umfangreiche Änderungen im Vergleich zu den Vorjahren!).
Teilnehmer: Landesjugendwart Helmut Hummel, Bettina Bensch, Robert Münch, Olaf Sill, Michael Amboß, Robert Friedrich und Frank Kimpinsky.
(Die Kosten für diese außergewöhnliche „location“ trugen natürlich die Teilnehmer selber).