Menü Schließen

Ausschreibungen BJEM u7/u8 und Kinderfrühlingsturnier

Am 13. April finden in der Hausburgschule in Friedrichshain die BJEM u8 und u7 sowie das Kinderfrühlingsturnier statt.

Hier die Ausschreibungen:

Kinderfrühlingsturnier           BJEM u7                    BJEM u8

… und hier die Meldelisten:

Kinderfrühlingsturnier u8           Kinderfrühlingsturnier u7              BJEM u7/u8

letzte Aktualisierung: 12.04.2013, 16:00 Uhr

Für das Kinderfrühlingsturnier sind Kinder des Jahrgangs 2005 und jünger spielberechtigt. Nach dem aus 2012 bewährten neuen Modus für die BJEM u8 und u7 sind dagegen bei der BJEM nur Spieler startberechtigt, die
a) im Berliner Förderkader 2013 sind oder
b) durch die Kadertrainer bzw. die Kaderreferentin zugelassen wurden.

Folgende Spieler sind bisher für die BJEM u8 und u7 startberechtigt:

u8:
Lior Sklarski, TuS Makkabi Berlin
Robin Reitmaier, TuS Makkabi Berlin
Kilian Kruse, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
Melvin Mühlbach, SV Rot-Weiß Neuenhagen
Bao Anh Le Bui, Treptower SV 1949

u7:
Nam Tham, SC Zitadelle Spandau 1977
Felix Du, BSC Rehberge 1945
Jonathan Rosenhain, Schachpinguine Berlin

Folgende Spieler wurden weiterhin für die BJEM u8 bzw. u7 von den Förderkadertrainern bzw. der Kaderreferentin vorgeschlagen:

u8 (Jg. 2005): Kai-Minh Neumann, Hai-Dang Ho (beide Schachunion Berlin), Marcel Pauls, Onurcan Bozduman (beide BSC Rehberge 1945), Simeon Stark, Josu Jeschewski, Louis Faber (alle drei Thalia-Grundschule), Tim Ruge (Schule am Faulen See), Marc Florian Gräbnitz (SC Eintracht Berlin)

u7:
Jg. 2006: Paul Emil Gutewort (Sfr. Nord-Ost Berlin), Marta Lundgren (SV Empor Berlin)
Jg. 2007: Carl Friedrich Wolff (Schule Phorms Süd), Mika Schories (SV Rot-Weiß Neuenhagen), Lepu Coco Zhou (Schachpinguine Berlin)

Weitere Vorschläge können die Vereinstrainer bei mir einreichen. Über die Vorschläge wird am 11. April entschieden.