Heute fanden in der Hausburgschule im Friedrichshain ein paar Schachturniere für die Altersklasse u7 und u8 statt. Bilder am Ende des Beitrages! Hier die Ergebnisse:
BJEM u8:
1. Platz: Bao Anh Le Bui, Treptower SV 1949
2. Platz: Kilian Kruse, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
3. Platz: Kai-Minh Neumann, Schachunion Berlin
Damit wird Bao Anh Le Bui Berliner Meister der Altersklasse u8 und das, obwohl er noch ein Jahr jünger ist und eigentlich in der u7 spielen dürfte.
Teilnehmer Paarungsliste Rangliste
BJEM u7:
1. Platz: Nam Tham, SC Zitadelle Spandau 1977
2. Platz: Carl Friedrich Wolff, Schule Phorms Süd
3. Platz: Felix Du, BSC Rehberge 1945
Neuer Berliner Meister der Altersklasse u7 wird Nam Tham. Den Berliner Meister-Titel in der Altersklasse u6 erhält Carl Friedrich Wolff.
Berliner Meisterin der Altersklasse u6 wird Marta Lundgren vom SV Empor Berlin.
Teilnehmerliste Paarungsliste Rangliste
Kinderfrühlingsturnier u8:
1. Platz: Vladimir Baar, Schachunion Berlin
2. Platz: Bruno Stalter, Schachpinguine Berlin
3. Platz: Adrian Kraft, Hausburgschule
Bestes Mädchen wird Isabel Klühs von SC Rotation Pankow.
Teilnehmerliste Paarungsliste Rangliste
Kinderfrühlingsturnier u7:
1. Platz: Gustaf Klühs, SC Rotation Pankow
2. Platz: Till Zimmermann, Ev. Grundschule Friedrichshagen*
3. Platz: Paul Weidelt, Schule am Faulen See
Als Bestes Mädchen im KFT u7 erhält Ina-Marie Vonderlind (Schule am Faulen See) den Titel Berliner Meisterin der Altersklasse u7.
Bestes Mädchen der Altersklasse u6 wird Jessica Pham vom Kindergarten Bodefinck.
Bester Junge der Altersklasse u6 wird Hans Huß vom SV Empor Berlin.
* Der 2. Platz wurde durch Stichkampf entschieden.
Teilnehmerliste Paarungsliste Rangliste
Ich bedanke mich bei allen anwesenden Kindern, Eltern und Betreuern für die nette Turnieratmosphäre und hoffe, dass in Zukunft immer bei den Ansprachen und Siegerehrungen so tolle Stimmung aufkommt, wie wir es heute in der Aula der Hausburgschule erlebt haben. Besser kann die Arbeit für so ein Turnier gar nicht gewürdigt werden, als wenn die Spieler und das Publikum so verständnisvoll, offen und gutgelaunt sind.
Bilder von der BJEM u7/u8 und vom Kinderfrühlingsturnier