Menü Schließen

Deutsche Meisterschaft der Jugend in Oberhof läuft

… und wir haben inzwischen sogar Internetzugang und können ab jetzt (hoffentlich) wie gewohnt jeden Abend/jede Nacht über die Ereignisse des Tages berichten.

Zunächst zum Anreisetag:

Wir konnten pünktlich um 08:45 Uhr (sic!) in Berlin vom Fehrbelliner Platz losfahren. Der Bus war relativ gemütlich. Wir brauchten nur eine Pause und waren bereits nach 4,5 Stunden in Oberhof. Während wir in Berlin noch bei angenehmen 25 °C eingestiegen sind, hatten wir in Oberhof dann Regen und Wind. IMG_5954

Im Laufe des Tages wurde es zwar besser, doch heute war es schon wieder ungemütlich. Naja, wir sind die meiste Zeit drinnen – und sind auch vom Gewitter heute Abend verschont geblieben.

Im Laufe des gestrigen Tages stand noch an: Ankommen, Zimmer beziehen, Einkaufen, Umschauen und die Kika-Kinder anfeuern. Dort lief die erste Runde bereits gestern um 16 Uhr. Berlin ging mit 8 Siegen aus 11 Partien vom Platz.

Abends war dann die Eröffnungsfeier und Berlin ging schon mit dem ersten Preis nach Hause: Beim Fotowettbewerb haben wir in der Kategorie „Kindergartenschach“ den 2. Platz erreicht und einen Gutschein für den DSJ-Shop bekommen. Die Eröffnung lief wie gewohnt. Berlin ist wieder die größte Delegation und konnte entsprechend Anwesenheit während des Fahneneinmarschs demonstrieren. Dabei verteilten wir reichlich Bonbons an die Kinder und konnten etwas mit Chessy kuscheln.

Leider gab es bei der Auslosung für die ODEM u25 ein paar organisatorische Probleme, sodass wir erst ab 22 Uhr vorbereiten konnten. Die jüngeren Spieler waren da natürlich schon im Bett und bekamen ihre Vorbereitung vor dem Frühstück am nächsten Morgen…

… was auch in Anspruch genommen wurde – leider arg früh. Wir konnten aber alle vorbereiten und schafften es sogar vor der Partie zu frühstücken, was sich bei der Schlange am Buffet als nicht so einfach erwies.

Heute standen zwei Partien an, die Kika-Kinder hatten drei.

Im Kika stehen Hakob Kostanyan und Daniel Sulayev derzeit mit 100% da (von insgesamt vier Spielern mit 4 Punkten). Drei Punkte haben Bao Anh Le Bui, Franz Theodor Franz, Constantin von Schoenebeck und Robin Reitmaier. Morgen schaffen es alle 6 in der 5. Runde nicht gegeneinander zu spielen, was bei der Vielzahl an Verbandspaarungen in allen Turnieren hier sehr erfreulich ist. Im Kika-Turnier finden morgen die letzten 3 Runden statt. Wir hoffen auf ein paar gute Platzierungen für Berlin.

In der DEM haben folgende Spieler 2 aus 2: Jirawat Wierzbicki (u12), Niclas Hommel und Till Heckmann (beide u10), Aron Moritz (u18). Die u10 und u12 müssen morgen wieder 2 Runden spielen.

In der ODEM halten sich nach 2 Runden im A- und B-Open Freud und Leid die Waage. Carsten Schirrmacher und Jan Paul Cremer stehen im A-Open mit 100% da. Erfreulich ist hier auch der Sieg von Hanna Greßmann (mit heute ca. 8 Stunden Gesamtspielzeit), darunter gegen eine 1800. Ungeschlagen im B-Open sind noch David Granzin, Henrik Hesse, Leander Arnold und Frederick Dathe.

Morgen wird in ODEM und DEM u14-u18 erst zur Nachmittagsrunde gespielt, sodass viele das Frühstück ausfallen lassen. Wer nicht gerade bis zum Mittag schlafen will, geht morgen mit ins Exotarium. Dort kann man Spinnen, Eidechsen, Schlangen, Heuschrecken und diverse andere niedliche Tierchen bestaunen.

Ansonsten ist die Stimmung in der Delegation gut. Das Gewitter ist inzwischen (kurz vor 12 Uhr) abgezogen und es regnet nur noch. Wetter könnte also besser sein. Die Kinder sind artig im Bett und wir hoffen auf gute Erfolge morgen.

DEM-Seite (Übersicht) Infos zur DEM 2013
Berliner Tagesberichte & Bilder Blog beim Treptower SV (NEU!)
Live-Partien ansehen, Partiendownload Zu den Ergebnistabellen
Zeitungsgrüße senden Tagesberichte & Bilder der DSJ
Meisterschaftszeitungen lesen Radio DEM