Menü Schließen

Es gibt noch Lichtblicke

Kaum zu glauben, aber wahr, heute Morgen war ich bereits wach, als mein Lieblingswecker Yannick an die Tür klopfte. Grund war die Sonne, die stark und intensiv in unser Zimmer schien. Dass es draußen nur 4 °C kalt war, konnte man dabei nicht ahnen. Aber keine Angst: Im Laufe des Tages zog es zu und wir hatten dasselbe Wetter wie die letzten Tage. Gegen Abend hatten wir sogar sowas wie Schneeregen.

Emil ist in der u12 leider wieder zurückgefallen. In der u10 liegen Sander Breitzmann (heute Sieg) und Till Heckmann (heute Remis) an 12 und 13. Luise Schnabel liegt in der u10w an 10, Rachela Rosenhain in der u12w an 8. Leonid Sawlin kann in der u14 mit seinem heutigen Remis den 2. Platz verteidigen. Auch Moritz Greßmann steht mit einem halben Punkt weniger an 6 aussichtsreich da. In der u18 kann Aron Moritz mit einem heutigen Remis den 8. Platz behaupten.

In der u25 A kann an den ersten 5 Brettern mit Berliner Beteiligung leider nur Jan Paul Cremer gewinnen und liegt nun an 4; Atila Figura spielt Remis und kann leider nicht mehr Deutscher Meister werden.  In der u25 B kann Leander Arnold gewinnen und schiebt sich an 4 vor, während Ulli Pixa leider verliert und auf 9 zurückfällt. Ebenfalls 5 Punkte hat auch Luis Rose, noch unter die ersten 5 kommen will.

Was war heute noch?

Nach dem Mittagessen gab es das obligatorische Delegationsfoto sowie das Geburtstagsständchen für Julia Richter. Dabei zerstörte ich leider unwissentlich das von Bettina so schön arrangierte Bouquet aus Kerze und Süßigkeiten.

Im Anschluss nutzten einige die freie Zeit und die Sonnenstrahlen für Beachvolleyball.

IMG_6129Eine Gruppe Berliner wollte heute eigentlich zur Sommerrodelbahn, was gestern Abend aber witterungsbedingt abgesagt wurde. Nun waren wir im Ottilienbad in Suhl. Vielen Dank erneut an das DSJ-Dr.-Freizeitteam (in persona: Yves), das alles schön und kostenfrei organisiert hat.

Währenddessen fand der Länderbiathlon statt. Wir starteten mit Silvo Alten, Richard Pixa und Ralf Schnabel. Beim Schießen waren unsere Drei ziemlich gut (14 von 15), beim Laufen hatten wir dann aber wenig Chancen. Dabei stand Silvio das erste Mal auf Skiern. O-Ton: „Nachdem ich gelernt habe hinzufallen, muss ich nur noch lernen geradeaus zu fahren“.

Außerdem fanden die Blitzturniere statt. Im Kleinen Blitzturnier (29 Teams) hatten wir 6 Mannschaften dabei, am weitesten vorne (aber nicht unter den ersten Drei) landete das Team Bennett/Marcel, dicht gefolgt von Emil/Jirawat.

Im Großen Blitzturnier (59 Teams!) stellte Berlin 10 Mannschaften. Gewonnen hat hier die Beinahe-Berliner Mannschaft „Russische Altmeister“ mit Michael Kopylov, Sergej Kalinitschew und Alexander Lagunow. Einen schönen 6. Platz erreichte die Mannschaft „Spielausschuss“ mit Atila Figura, Benjamin Dauth und Felix Nötzel.

IMG_6178Morgen hat die u10/u12 nochmal eine Doppelrunde. Die Großen haben dann nachmittags frei. Hoffen wir auf einen erfolgreichen Endspurt unserer Spieler.

Übrigens: Wolfsburg hat das Triple geholt.