Heute (4.11.) wurde die letzte Runde der IEM u8 gespielt. Besonders spannend ging es in der Partie Malte Breitzmann (SV Empor Berlin) gegen Niclas Hommel (Schachunion Berlin) zu. Nach wechselhaftem Spielverlauf konnte letztlich Niclas den Punkt einfahren und damit das beste Berliner Ergebnis (Platz 5) erreichen. Malte erreichte nach einem Turnier mit überwiegend sehr ansprechenden Partien den 20. Platz. Die längste Partie des Tages spielte Luise Schnabel (Schachpinguine Berlin). Sie gewann durch Zeitüberschreitung ihres Gegners das wichtige Match und konnte sich so den 2. Platz in der Mädchenwertung sichern. Herzlichen Glückwunsch! Sander Breitzmann (SV Empor Berlin) gewann in einem weiteren Berlininternen Duell gegen Franz Theodor Franz (Schachpinguine Berlin). Sander konnte so mit dem 13. Platz das zweitbeste Berliner Ergebnis erreichen. Franz Theodor kann trotzdem mit seinem Ergebnis von 5 Punkten sehr zufrieden sein. Das drittbeste Berliner Ergebnis erreichte Bao Anh Le Bui (Treptower SV), der nach einem Remis in der Schlussrunde auf Platz 14 einkam. Beachtlich, da er noch zwei Jahre in der u8 spielen kann. Auch die 5 Punkte von Paul Bahro (Treptower SV) waren sehr erfreulich.
Die Abordnung der SF Friedrichshagen um Trainerin Christine Gebhardt hat sicher auch sehr viel an Erfahrung gewonnen und viel Motivation, um weiter fleißig zu trainieren.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer des Sächsischen Jugendschachbundes für dieses tolle Turnier.
» Bilder aus Sebnitz (Homepage des SV Empor Berlin)
» Zur Homepage des Veranstalters
Tabellenspitze und Ergebnisse der Berliner Teilnehmer
Platz | Teilnehmer u8 | DWZ | Verein | Pkt. | Buch. |
1. | Alexander Niemann | 1455 | SG Aufbau Elbe Magdeburg | 9.0 | 52.0 |
2. | Igal Bergauz | 1331 | SK München Südost e.V. | 7.5 | 50.5 |
3. | Wiktor Smyka | 1400 | KSz Polonia Wroclaw | 7.0 | 56.0 |
4. | Richard Bethke | 1229 | SC 1934 Gelnhausen | 7.0 | 51.5 |
5. | Niclas Hommel | 1101 | Schachunion Berlin e.V. | 7.0 | 47.5 |
… | |||||
13. | Sander Breitzmann | 1111 | SV Empor Berlin e.V. | 6.0 | 46.5 |
14. | Bao Anh Le Bui | Treptower SV 1949 e.V. | 6.0 | 45.5 | |
19. | Luise Schnabel | 1028 | Schachpinguine Berlin e.V. | 5.5 | 48.5 |
20. | Malte Breitzmann | 886 | SV Empor Berlin e.V. | 5.5 | 46.5 |
27. | Franz Theodor Franz | 687 | Schachpinguine Berlin e.V. | 5.0 | 44.0 |
34. | Paul Bahro | 768 | Treptower SV 1949 e.V. | 5.0 | 40.0 |
46. | Daniel Jan Denkert | 822 | SV Empor Berlin e.V. | 4.0 | 40.0 |
48. | Fjodor Lundgren | 814 | SV Empor Berlin e.V. | 4.0 | 39.5 |
49. | Jonathan Garn | SF Friedrichshagen | 4.0 | 39.0 | |
53. | Bennet Müller | Schachfreunde Friedrichshagen | 4.0 | 34.5 | |
55. | Janko Tom Denkert | vereinslos | 4.0 | 31.0 | |
56. | Janek Konrad Fricke | 749 | SF Friedrichshagen | 3.5 | 43.0 |
59. | Maxim Tief | SF Friedrichshagen | 3.5 | 26.5 | |
65. | Vladimir Baar | Schachunion Berlin | 3.0 | 31.5 | |
75. | Anika Martin | SF Friedrichshagen | 1.0 | 29.5 | |
( 76 Teilnehmer) |