Letztes Jahr war eine Berliner Delegation in Moskau um mehrere Wettkämpfe gegen Auswahlmannschaften Moskauer Schachschulen zu bestreiten. Gefördert und organisiert wurde dies durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport und die Moskauer Sportverwaltung. Seit ein paar Tagen ist nun eine Moskauer Auswahl zum Gegenbesuch in Berlin. Auch sie verbrachte die letzten Tage mit Sightseeing, dem Kennenlernen der Deutschen Kultur und – natürlich – Schachspielen. Es gab am Freitag ein Blitzturnier im Scheveninger-System und am Samstag ein Langzeitturnier (Bedenkzeit 1 h pro Spieler) gegen eine Berlin Auswahl. Größenteils kamen dabei auf Berliner Seite auch die Teilnehmer der letztjährigen Reise zum Zug. Nachdem Berlin gestern im Blitz mit 43 zu 57 unterlag, konnten wir uns heute in den Langzeitpartien gegen die Russen denkbar knapp mit 10,5 zu 9,5 durchsetzen (Hinspiel: 5,5 zu 4,5; Rückspiel: 5 zu 5). Dabei waren wir an fast allen Brettern nach Elo unterlegen. Auf Berliner Seite wurden als beste Spieler Leonid Sawlin und Elisabeth Koch gewählt. Ein detaillierter Bericht über den Besuch der Moskauer Auswahl erfolgt in den nächsten Tagen durch Helmut Hummel, der für die Organisation von BSV-Seite zuständig war.
Die Einzelergebnisse im Überblick gibt es hier.