Mit etwas Verspätung hier die Ergebnisse vom Fußballschachturnier:
(Zahlen: erst Schnellschach, dann Fußball)
u14:
Der Treptower SV hat im Schach deutlich die Nase vorn, womit Borussia ihre Überlegenheit im Fußball leider nicht nützt. Es kommt in der AK u14 überraschend hochwertiger Fußball auf den Hallenboden. Erfreulicherweise findet sich noch mehr oder weniger koordiniert eine Mixmannschaft. Dennoch wäre eine höhere Teilnehmerzahl im nächsten Jahr sicher wünschenswert.
u25:
Hier gibt es eine deutlich höhere Teilnehmerzahl. Nach der Vorrunde scheinen Zita, Treptow und Chemie die Favoriten. Im Halbfinale setzen sich dann Zita und Treptow durch. Das Finale fallen dann die Ergebnisse anders als noch in der Vorrunde, sodass Zita das Turnier gewinnen kann. Im Spiel um Platz 3 muss Fußball entscheiden, was Lichtenrade zum Vorteil gereicht. An Spitzenspielern seien erwähnt (ob im Schach oder im Fußball, weiß ich nicht): Ahmed, Aron, Atila und jAn-pAul
Hervorzuheben ist auch Friesen Lichtenberg: Die Kinder- und Jugendgruppe ist quasi noch taufrisch, mischt aber schon fleißig auf Berliner Turnieren mit. Gute Arbeit von der Gruppe um Paul.
Auffallend häufig fiel die Entscheidung durch Schach, auch wenn das Fußballergebnis anders lief. Im nächsten Jahr sollte über eine höhere Gewichtung des Fußballergebnisses nachgedacht werden… Umso erfreulicher, dass es wenigstens ein Spiel gab, dass hochspannend durch Fußball entscheiden wurde.
Im nächsten Jahr mögen bitte auch weniger Hertha- und mehr Union-Trikots getragen werden 🙂
Wir bedanken uns beim Bezirksamt Lichtenberg und beim SC Borussia Friedrichsfelde für die Organisation der supertollen Sporthalle. Eventuelle Organisationsdefizite seitens des JA werden nächstes Jahr behoben sein.
Hier noch ein paar Siegerfotos von Silvio und Jörg Döhr: