Zum Inhalt springen

Schachjugend in Berlin

Die Jugendseite des Berliner Schachverbandes

Suche
  • Home
  • Spielbetrieb
    • 2020/2021
      • DEM 2021
    • 2019/2020
      • DEM 2020
      • NDVM u14w 2020
    • 2018/2019
      • DEM 2019
      • DSSM 2019
    • 2017/2018
      • DSSM 2018
      • DEM 2018
      • NDVM 2018 – u14w/u16
    • 2016/2017
      • Deutsche Schulschachmeisterschaft 2017
      • DEM 2017
    • 2015/2016
      • DEM 2016
    • 2014/2015
      • DEM 2015
    • 2013/2014
      • DEM 2014
      • Kader 2014
      • DLM 2013
    • 2012/2013
      • DEM 2013
      • Kader 2013
      • Nordcup 2013
    • 2011/2012
      • DEM 2012
      • Kader 2012
      • NVM u16 2012
        • Ablauf
        • Teilnehmer
        • NVM aktuell
        • Runde 1
        • Runde 2
        • Runde 3
        • Runde 4
        • Runde 5
        • Runde 6
        • Runde 7
        • Tabelle
        • Blitzturnier
        • Impressionen
        • Partien
    • 2010/2011
      • DEM 2011
      • Kader 2011
    • 2009/2010
      • Kader 2010
      • NVM 2010 u16 Prieros
    • 2008/2009
      • Kader 2009
    • 2007/2008
      • Kader 2008
    • 2006/2007
    • 2005/2006
    • 2004/2005
      • DVM 2005 – u16 u20
    • Berliner Meister
    • Archiv IOEM U8
  • Termine
  • Karte
  • Downloads
    • Wichtige Downloads
  • Kategorie
    • Kader
    • DEM (Deutsche Einzelmeisterschaften)
    • DVM
    • NVM
    • BJEM
    • BJMM
    • Mädchenschach
    • externe Turniere
    • Allgemein
    • Download
  • Jugendausschuss
    • Impressum
    • Kinderschutz im BSV
    • Über uns
  • Berliner Feierabendliga 2022/23
30. Dezember 2009 Allgemein

Doch noch ein Happy End!

Ein Glückstag für die Pinguine! Wir haben gewonnen, dank dem Kampfgeist von unseren Mädels. Wir gratulieren unserer Lea Jung zum

Weiterlesen
30. Dezember 2009 Allgemein

DVM 2009: Ergebnisse der 7. Runde

TuS Makkabi wird Deutscher Meister in der u12! Herzlichen Glückwunsch dem Team um Marcos Kiesekamp (Philipp Lerch, Leonid Sawlin, Raphael

Weiterlesen
30. Dezember 2009 Allgemein

Bericht DVM u12/u14 vom 29.12.: TuS Makkabi Deutscher Meister!

Der heutige Tag (29.12.) brachte wieder Höhen und Tiefen. Begonnen hatte er mit einem klaren Sieg der Makkabianer. Bei den

Weiterlesen
29. Dezember 2009 Allgemein

DVM u20w: Zwei Kantersiege für Empor Berlin

Nach einer günstigen Auslosung für beide Tagesrunden hat sich die Mannschaft von Empor Berlin mit zwei zu erwartenden und sehr

Weiterlesen
29. Dezember 2009 Allgemein

Bericht DVM u12/u14 zum 28.12. – Ein „schwarzer“ Tag für Berlin

…So titelte Marcos nach der ersten Runde am heutigen Tag, nicht ahnend, was der Tag noch mit sich bringen würde.

Weiterlesen
29. Dezember 2009 Allgemein

DVM Runde 6: TuS Makkabi weiter auf Meisterkurs

AK Nr DVM 2009 Erg Runde 6 Nr u20w 14 SC 1979 Hattersheim (0)  0,5:3,5 SV Empor Berlin (5) 5

Weiterlesen
29. Dezember 2009 Allgemein

Pinguine auf dünnem Eis

So, liebe Leute, hier ist unser 2. Bericht, und wir haben zum Glück schon 2 Mannschaftspunkte geholt. Margarita meint, 2

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 182 183 184 185 186 … 191 Nächste Beiträge»
  • BJMM 2023 u12/u14/u16 & OBJMM u25
  • Leistungssportsitzung am 21.03.2023
  • Bericht DSJ Jahresversammlung 2023
  • Sommercamp für Mädchen bis 13 Jahre
  • BJEM u7 und u8 sowie KFT

Kommentare

  • Thomas Binder bei Turniere in den Osterferien
  • Moutard bei Ausschreibung zur OBJMM 2021
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Ergebnisse Herbstopen
  • Moutard bei Verschiebung von 2. Vorrunde und Open

Allgemeine Links

  • @ Impressum
  • Berliner Schachverband e.V. (BSV)
  • BJEM 2019
  • BJEMw 2019
  • BJMM 2018 u8/u10/u25
  • BJMM 2019 u12/u14/u16
  • DEM 2019
  • Deutsche Schachjugend (DSJ)
  • DSGVO-Erklärung
  • Jugendbundesliga U20
  • Kinder und Jugendschach in Berlin
  • Kinderschutz im BSV
  • Kontakt
  • Schach lernen – Das Minischachlehrbuch
  • Schulschach Berlin
  • Terminplan Jugend

Tägliche Aufgabe

Anmelden

  • Passwort vergessen

Archiv

Kategorien

Handgemacht mit Wordpress und dem Maxwell-Theme.