Nach 7 Runden ging heute das Kika-Turnier zu Ende. Hier die Teilnehmer und das Org-Team:
Bei dem Turnier der Altersklasse u9 war Berlin dieses Jahr mit 3 Spielern vertreten. Dabei konnte Luise Schnabel mit 4 Punkten den Pokal für das drittplatzierte Mädchen mit nach Hause nehmen:
Unser jüngster Spieler Daniel Denkert kann mit 3 Punkten durchaus zufrieden sein, während Mina Granzin mit 2 Punkten leider unter ihren Erwartungen blieb.
In der u10 konnte sich heute Emil Schmidek gegen Jirawat Wierzbicki durchsetzen und darf nach seinem schnellen Sieg am Nachmittag morgen an Brett 1 gegen den Turnierfavoriten Theo Gungl kämpfen.
Auch bei den Ältesten haben wir noch einen Berliner Spieler, der bisher ohne Punktverlust dasteht. Carsten Schirrmacher liegt mit 3 Punkten auf Platz 2.
Atila Figura und Felix Nötzel haben leider schon jeweils ein Remis abgegeben. Der jüngste Teilnehmer im Feld der offenen DEM u25 A, Alan-Ari Hübner wartet noch auf seinen ersten Punkt. Pascal Bieg konnte seine Gewinnstellungen noch nicht in ganze Punkte umwandeln; heute reichte es immerhin schon für ein Remis. Thomas Leyrer schlägt sich gegen ständig stärkere Gegner gut und kann mit zwei Remisen bisher zufrieden sein. Wenn Robert Münch es noch schafft, seine klaren Gewinnstellungen auch in Siege umzuwandeln, könnte es für ihn noch ein gutes Turnier werden.
Im B-Turnier der ODEM u25 startete Robert Denkert in der ersten Runde mit einem Remis an Brett 1 gegen den Turnierfavoriten. Auch seine weiteren Partien gegen durchweg stärkere Gegner liefen gut und er steht bisher ohne Niederlage mit 2/3 da. Jakob Fabiunke hat mit jeweils einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage einen erwartungsgemäßen Turnierstart hingelegt. Die beiden Kreuzberger im B-Turnier haben jeweils schon einen Punkt geholt. Während Luis Rose mit zwei guten Remisen ins Turnier einstieg, holte David Granzin heute einen vollen Punkt. Die anderen Berliner hoffen weiterhin auf ihre ersten Erfolge. Morgen kommt es mit der Partie Niels Lilienthal gegen Joshua Kalina zum Lichtenberger Duell. Unser Neuling Darja Strasser schlägt sich in ihrem ersten Turnier ganz wacker und lernt von Partie zu Partie dazu.
Auch die Freizeit kommt nicht zu kurz. Heute Vormittag ging es lang und ausgiebig auf die Kletterwand. Morgen steht für die u10/u12 das Erlebnisbad in Suhl auf dem Programm. Ansonsten wird der Freizeitraum von unseren Kleinen häufig beansprucht. Vor allem Dennie Shoipov entpuppt sich als Talent am Tischkicker. Auch „normales“ Fußball ist viel gefragt. Viele zieht es auch häufig zum Minigolf oder zur Tischtennisplatte. Der tägliche Besuch im hoteleigenen Schwimmbad ist inzwischen fast selbstverständlich, wird aber nach Meinung der Kleinen viel zu früh, nach Meinung der Großen viel zu spät zugunsten von Partievorbereitung oder Abendessen beendet. Ach so, und Schach wird zwischen den Runden übrigens auch gespielt.
[Olaf Sill]