Die Mittwochrunden sind nun auch vorbei. Um 08:30 Uhr durften die Jüngeren der u10 und u12 zum ersten Teil ihrer heutigen Doppelrunde ran und um 14:30 Uhr saßen wieder alle Altersklassen am Brett. Hervorzuheben ist Moritz Greßmann, der als einziger heute in 2 Runden 100% geholt hat. In der u12 haben Raphael Lagunow und Moritz jeweils 5 Punkte und damit 1 Punkt Abstand zu den Medaillenrängen. In der u10 befinden sich Emil Schmidek und Jirawat Wierzbicki mit 5 Punkten unter den ersten zehn. Sehr erfreulich waren heute auch die 1,5 Punkte von Rachela Rosenhain, die damit nur noch einen halben Punkt Abstand auf die Führende hat. Den Reigen der Berlininternen Paarungen setzt Empor Berlin morgen fort; in der u12 kommt es zur Partie Anna Denkert gegen Jakob Scheinhütte.
In der u14 kam Philipp heute auf einen halben Punkt und hat nur einen Ganzen Rückstand auf den Führenden. Bei den Damen erzielte Elisabeth Koch einen ganzen Punkt und schiebt sich auf Platz 10.
Unsere drei Jungs aus der u16 und u18 konnten heute alle siegen, Aron Moritz liegt damit an 10 in der u16. Die beiden Damen der u16 und u18 mussten leider nach langem, schwerem Kampf jeweils Niederlagen einstecken.
ODEM u25: Als Berliner Hoffnung im B-Turnier gilt weiterhin Robert Denkert, der auch als einziger Berliner noch ungeschlagen bleibt. Wie Jakob Fabiunke konnte er heute einen ungefährdeten Sieg bereits in der Eröffnung klarmachen. Joshua Kalina kam heute auch zu seinem ersten Punkt.
Bemerkenswert war heute eine schöne Kombination von Luis Rose im ODEM u25 B-Turnier. Nach längerfristiger Ankündigung im Vorfeld fand er zwei schöne Opfer, die mit Matt endeten. Als 2002er (Altersklasse u9) sind diese hervorragenden Ideen bemerkenswert.
21.Lxf7! Txf7 22.Se6+! Kh8 23.Txd7! Dxd7 24.Sf8 [24.Sxc5 ist die korrekte, aber längst nicht so schöne Fortsetzung] 24…De8 [24…Txf8 25.Lxf6+ Dg7 (25…Txf6 26.Dg8#) 26.Dg8+ Txg8 27.Sf7#] 25.Lxf6+ Tg7 26.Dg8#
So die Schlußstellung, die es aber gar nicht bis ins Bulletin geschafft hat.. 1–0
Felix Nötzel musste in der ODEM u25 A seine erste Niederlage einstecken und darf damit morgen gegen Atila Figura spielen. Dieser konnte seine Partie heute gegen Robert Münch gewinnen. Felix und Atila liegen beide noch zuversichtlich unter den ersten zehn. Im selben Turnier konnte Pascal Bieg seinen ersten längst verdienten Sieg einfahren, auch Alan-Ari Hübner konnte sich über einen Sieg freuen.
Da heute für die Kleinen zwei Partien anstanden, bestand der Tag überwiegend aus Vorbereitung, Analysieren und den Runden selbst. Nach der Nachmittagsrunde fanden die Tischtennisplatte und wie üblich das Schwimmbad regen Zuspruch. Außerdem konnten sich die Schnäbel durch die erfolgreiche Teilnahme am Märchen-haften Gewinnspiel für eine Fahrt in der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Oberhof qualifizieren. Bei der traditionellen Rallye, die dieses Jahr unter dem Motto „Schlag den Märchenstar“ stand, konnte Anna Denkert als Erste Rapunzel im Zöpfeflechten schlagen.
Morgen beginnt die Runde um 9 Uhr. Nachmittags stehen die Biathlonstaffel in der DKB-Arena und das Gruppenfoto an.
[Olaf Sill unter Mitwirkung von weiteren Delegationsmitglieder ;-)]